Die Ägidienkirche ist eine Evangelisch-Methodistische Kirche und befindet sich in der malerischen Stadt Erfurt. Diese Kirche bietet nicht nur einen Raum für spirituelle Praktiken, sondern ist auch ein Ort der Gemeinschaft und des Austauschs. Ihre Architektur und das einladende Ambiente machen sie zu einem besonderen Ort im Herzen von Erfurt.
Die Ägidienkirche liegt zentral in Erfurt, unweit der Altstadt. Die Umgebung ist geprägt von historischen Gebäuden und einer lebendigen Atmosphäre. Die Kirche ist sowohl von den Hauptverkehrsströmen als auch von ruhigen Seitenstraßen gut erreichbar.
Nähe zur Ägidienkirche gibt es mehrere öffentliche Parkplätze, die eine bequeme Anfahrt ermöglichen. Besucher können in der Regel einen Parkplatz in den umliegenden Straßen oder in nahegelegenen Parkhäusern finden.
Die Ägidienkirche erhält überwiegend positive Bewertungen auf verschiedenen Plattformen. Nutzer schätzen vor allem die herzliche Atmosphäre und die musikalischen Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden. Viele Besucher heben die freundliche Gemeinde hervor, die Neueinsteigern und interessierten Gästen immer mit offenen Armen begegnet.
Die Ägidienkirche ist in der Regel an folgenden Tagen geöffnet:
– Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
– Sonntag: 10:00 – 12:00 Uhr (Gottesdienst)
Hinweis: Für spezielle Veranstaltungen können abweichende Öffnungszeiten gelten.
In der Ägidienkirche finden verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Gottesdienste, Bibelstunden, Konzerte und Gemeinschaftstreffen.
Ja, die Ägidienkirche kann für private Feiern und Veranstaltungen angemietet werden. Weitere Informationen können direkt bei der Kirchengemeinde eingeholt werden.
Ja, die Ägidienkirche bietet verschiedene Programme und Veranstaltungen speziell für Kinder und Jugendliche an, um ihnen eine Plattform für Glaubensfragen und Gemeinschaft zu bieten.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | Ägidienkirche – Evangelisch-Methodistische Kirche |
Neuigkeiten aus Google News zu: | Ägidienkirche – Evangelisch-Methodistische Kirche |
Wikipedia zu: | Kirche Erfurt |
Google zu: | Ägidienkirche – Evangelisch-Methodistische Kirche |
X.com zu: | Ägidienkirche – Evangelisch-Methodistische Kirche |
Facebook zu: | Ägidienkirche – Evangelisch-Methodistische Kirche |
Threads zu: | Kirche Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Carsten
vor einem MonatWenn man auf der Krämerbrücke unterwegs ist (eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Erfurts) sollte man hier noch einen kurzen Stopp machen. Für drei Euro (Stand Januar 2025) kann man auf den Kirchturm aufsteigen und hat einen wundervollen, einzigartigen Blick über Erfurt. Für mich, im Vergleich zum Petersberg, ein noch schönerer Ausblick (auch wenn der natürlich absolut sehenswert ist). Auch der Aufstieg auf den Turm über die schmalen Wendeltreppen macht Spaß.
Olaf Paul
vor 5 MonatenDie Ägidienkirche ist der östliche Zugang zur Krämerbrücke vom Wenigemarkt aus. Um auf den Turm zu kommen mussten wir 128 Stufen erklimmen. Der Aufstieg lohnt sich in jedem Fall. Uns bot sich ein toller Ausblick auf die Krämerbrücke und die Erfurter Dachlandschaft. Der 33 Meter hohe Turm wird auch "Roter Turm" genannt.
Princess Kochani
vor 2 WochenEintritt Erwachsene 3€ und die lohnen sich bei schönem Wetter wirklich. Man wird nach dem etwas steilen und engen Aufstieg nicht enttäuscht. Ein herrlicher Blick über die Stadt von eben. Ich empfehle den Flyer mit zunehmender zur besseren Orientierung und Bestimmung der Gebäude.
Julia R
vor 11 MonatenAlles tippitoppi. Für einen schmalen Taler (3€ Erwachsener) einmal Aufstieg zum Turm und in die kleine Kirche. Der Kassierer super freundlich und immer einen lockeren passenden Spruch auf den Lippen. Die 129 Stufen sind sehr urig, man sollte allerdings nicht zu groß sein... Die Aussicht ist wunderbar!
Taurus C.
vor einem JahrGanz umsonst kann man den Aufstieg auf den Kirchturm antreten. Man sollte gut zu Fuß sein und schwindelfrei, er ist schon beschwerlich mit diversen teilweise sehr steilen Treppen. Belohnt wird man mit einer tollen Aussicht über Erfurt und z. B. über die Krämer Brücke, aber auch bis zum Horizont außerhalb der Stadt. Im ersten Stock befindet sich der Kirchraum, was ich auch ungewöhnlich und sehenswert fand