Die Alte Oper in Erfurt ist eine historisch bedeutende Veranstaltungsstätte, die sich durch ihre beeindruckende Architektur und ihr vielfältiges Kulturangebot auszeichnet. Als eine der zentralen kulturellen Einrichtungen der Stadt zieht sie sowohl Einheimische als auch Touristen an und wird für ihre herausragenden Aufführungen in den Bereichen Theater, Musik und Tanz geschätzt. Die Alte Oper ist ein Ort für hochkarätige Veranstaltungen und bietet ein einzigartiges Ambiente für jeden Anlass.
Die Alte Oper befindet sich im Herzen von Erfurt, unweit der Altstadt. Sie liegt in einer ruhigen Straße, die leicht von den Hauptverkehrsadern der Stadt erreichbar ist. Die Lage ermöglicht es den Besuchern, die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erkunden, nachdem sie eine Veranstaltung in der Alten Oper besucht haben.
In der Nähe der Alten Oper stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Öffentliche Parkhäuser und Parkplätze sind leicht erreichbar, sodass Besucher problemlos mit dem Auto anreisen können.
Die Alte Oper erhält durchweg positive Bewertungen auf verschiedenen Plattformen. Nutzer auf Plattformen wie Tripadvisor und Google Reviews loben häufig die hervorragende Akustik, die freundliche Bedienung und die beeindruckende Atmosphäre der Räumlichkeiten. Viele Besucher heben die Qualität der Aufführungen hervor und empfehlen die Alte Oper als einen unvergesslichen Ort für kulturelle Veranstaltungen. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass die Ticketpreise etwas höher sein können, was jedoch durch die Qualität der Darbietungen gerechtfertigt wird.
Die Öffnungszeiten der Alten Oper variieren je nach Veranstaltung. Im Allgemeinen sind die Kassen von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. An Veranstaltungstagen kann sich die Öffnungszeit verlängern. Es wird empfohlen, die genauen Zeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen.
In der Alten Oper finden eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen, Opern und Ballettaufführungen. Die Programmgestaltung ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.
Ja, die Alte Oper bietet regelmäßig Führungen an, bei denen Besucher mehr über die Geschichte des Gebäudes und die zukünftigen Veranstaltungen erfahren können. Informationen dazu sind auf der Webseite erhältlich.
Ja, die Alte Oper ist größtenteils barrierefrei zugänglich, und es stehen spezielle Plätze für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung. Für detaillierte Informationen wird empfohlen, im Voraus Kontakt aufzunehmen.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: Alte Oper | Thüringer Allgemeine |
Neuigkeiten aus “Google News zu: Alte Oper | Google News |
Wikipedia zu: Feste Erfurt | Wikipedia |
Google zu: Alte Oper | |
X.com zu: Alte Oper | X.com |
Facebook zu: Alte Oper | |
Threads zu: Feste Erfurt | Threads |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Markus Achtelik
vor 4 MonatenUngewohnt liegender Veranstaltungsort (Wohngebiet), dadurch resultiert ein "Parkplatz- Problem", besser also ÖPNV nutzen ! Das Gebäude an sich hat sicherlich schon bessere Zeiten erlebt, sollte aber nicht vor einem Besuch abschrecken, die Bestuhlung ist allerdings eng gesetzt und für längere Veranstaltungen grenzwertig bequem.
Enrico Wolf
vor 2 MonatenKonzert in der alten Oper. Für uns das erste mal. Insgesamt sehr gute Akustik. Zustand etwas in die Jahre gekommen, catering etwas einfach. Aber insgesamt sehr schön, dort gewesen zu sein. Vielleicht demnächst wieder…
Toombastic
vor einem MonatDie Veranstaltung von Hagen Rether war top, bissl zu lang vielleicht aber super. Allerdings sind die Sessel und der Platz den man hat für 4h ganz schön unbequem und zu eng. Allerdings stimmt das Konzept und es war ein schöner Abend in der alten Oper.
J. R.
vor 4 WochenEin toller Veranstaltungsort mit sehr freundlichen Mitarbeitern. Die Organisation und der komplette Ablauf waren pünktlich und alles hat einwandfrei funktioniert. Es gibt genug Parkplätze in der Nähe, man sollte aber ein paar Gehminuten einplanen. Der einzige Minuspunkt für uns war, dass man alles nur bar bezahlen kann. Da ist man in einer so bekannten Location, mitten in der Landeshauptstadt und es ist nicht möglich, mit Karte zu bezahlen. Geht heutzutage eigentlich überhaupt nicht mehr. Insgesamt hat es uns aber gut in der Alten Oper gefallen, wir würden auf jeden Fall wiederkommen.
Stephan Kie.
vor einem MonatGrandios, mehr muss man nicht sagen. Filetsteak auf den Punkt, Bratkartoffeln knusprig und innen nicht trocken. Personal sehr aufmerksam und freundlich.