Die Alte Oper DasDie in Erfurt ist ein kulturelles Veranstaltungszentrum, das für seine vielfältigen Events bekannt ist. Die Location kombiniert historische Architektur mit modernem Flair und bietet Platz für verschiedene Arten von Aufführungen, darunter Konzerte, Theater und besondere Feste. Die Alte Oper hat sich als wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Erfurt etabliert und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Die Alte Oper DasDie befindet sich im historischen Zentrum von Erfurt, in der Nähe bekannter Sehenswürdigkeiten wie der Krämerbrücke und dem Erfurter Dom. Diese zentrale Lage macht sie zu einem leicht zugänglichen Punkt für Besucher, die die Stadt erkunden möchten.
In der Umgebung der Alten Oper gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Die nächsten Parkhäuser und öffentlichen Stellplätze sind gut ausgeschildert und bieten sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitparkplätze. Besonders während Veranstaltungen empfiehlt es sich, frühzeitig zu kommen, um einen Parkplatz zu sichern.
Die Alte Oper DasDie erhält auf verschiedenen Reise- und Bewertungsportalen durchweg positive Resonanz. Nutzer loben häufig die akustischen Eigenschaften des Veranstaltungsorts sowie die tolle Atmosphäre bei den Events. Die Qualität der Aufführungen wird ebenfalls hoch geschätzt. Kritikpunkte beziehen sich meist auf die begrenzte Anzahl an Sitzplätzen bei ausverkauften Veranstaltungen, wodurch nicht jeder Interessierte Platz findet.
Montag: 10:00–18:00 Uhr
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
In der Alten Oper finden eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen und spezielle Feste. Es gibt regelmäßige Programme, die für unterschiedliche Altersgruppen und Interessenslagen geeignet sind.
Tickets können direkt über die offizielle Webseite der Alten Oper gekauft werden. Zusätzlich werden Tickets oft an lokalen Verkaufsstellen und über gängige Ticketportale angeboten.
Ja, oft werden Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Rentner angeboten. Es ist ratsam, sich vor dem Ticketkauf über mögliche Rabatte zu informieren.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | Alte Oper DasDie |
Neuigkeiten aus “Google News zu: | Alte Oper DasDie |
Wikipedia zu: | Feste Erfurt |
Google zu: | Alte Oper DasDie |
X.com zu: | Alte Oper DasDie |
Facebook zu: | Alte Oper DasDie |
Threads zu: | Feste Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Tanja B.
vor einem MonatDie Shows sind gut, aber mit der Tischbestuhlung das ist übel. Wenn man "zu spät" kommt quasi eine halbe Stunde vor Show Beginn, ist es schwierig zusammenhängende Plätze zu finden. Wenn man dann doch fündig geworden ist, sind die Stühle so eng gestellt, dass man sich kaum bewegen kann, geschweige denn einen Blick auf die Bühne werfen kann. Was auch wirklich nervt, dass die Kellner die Getränke/ Speisen nicht gleich kassieren, sondern erst gegen Ende der Veranstaltung... Also während die Show noch am Laufen ist. Das geht gar nicht.
Christine Geiler
vor einem MonatSehr schönes Ambiente und nicht zu groß. Gastronomie sehr zu empfehlen. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und wir haben unsere Bestellung schnell erhalten. Wir haben die Veranstaltung von Markus Maria Profitlich gesehen. Haben lange nicht mehr so herzhaft gelacht
Josefine Hirte
vor 2 MonatenWir waren bei der Winter Varieté und das Programm mit den Künstlern war überragend. Das Buffet ok für das Preisleistungsverhältnis. Für jeden was dabei. Guter Service
Michael Schauer
vor einem MonatWir waren zur Silvester Gala vor Ort. Leider ließ der Service zu wünschen übrig, es gab keine Info über den Ablauf des Abends und ein Glas Wein für 10 € ist selbst für uns gewöhnungsbedürftig. Das Essen war gut und die Show sehr gut. Der DJ hatte sich leider dem Service angepasst, sodass wir schneller als geplant, gegangen sind. Leider hat uns das Negative mehr über den Abend/die Nacht begleitet. Schade, denn die Show hätte es verdient gehabt, in positiver Erinnerung zu bleiben. Hut ab vor den Artisten für ihre tollen Leistungen.
Sindy Frank
vor 2 JahrenWir haben leider kein Essen und auch keine Getränke von unserem Kellner Asad erhalten, daher für uns ganzheitlich kein schönes Erlebnis und nur einen Stern. Lt. Karte „Küche bis nach der Pause“, wir saßen weit vor Beginn der Show an unserem Tisch. Unsere lowlights des Abends: Kein Essen, keine Getränke, Leute die lange nach uns an ihren Tischen Platz nahmen erhielten jedoch Essen und wurden in kurzer Zeit mehrfach von unserem Kellner bedient. Auch die erneuten Nachfragen unserer Tischnachbarn beim Kellner Asad, wo denn ihre und unsere Bestellungen blieben, brachten keinen Erfolg. Die Garderobe (1EUR/ Kleidungsstück, Barzahlung) ist nach dem Start der Vorführung nicht besetzt, benötigt man noch etwas hat man Pech, nach der Veranstaltung bildete sich eine lange Schlange bei der Abholung, die Garderoben-Dame kam mit einiger Verspätung erst vom Balkon zurück. Es ist sehr eng, wir hatten Glück das wir an einem 10 er Tisch mit 6 Personen saßen, mit 10 Personen wäre es äußerst Kuschelig geworden. Die Preise für Getränke und Speisen sind üppig und offenbar bereits an Corona Ausfälle und Inflation angepasst, was für einen schönes Abend hinnehmbar gewesen wäre wenn wir diese hätten erwerben können (Alkoholfreie Getränke 0,5/ EUR 7,50; Würzfleisch vom Schwein EUR 16,50; Schnitzel vom Schwein EUR 22,90). Die Decke des Etablissements könnten mal eine Instandsetzung vertragen, die sichtbaren Feuchtigkeitsschäden, zahlreichen Flecke und Risse machen keinen vertrauenswürdigen oder wertigen Eindruck. Die Highlights: Unser subjektives Geschmacksurteil: die Show war gut durchwachsen, es gab starke und weniger starke Nummern, das Ganze geführt von einem „Moderator“ der versuchte etwas Stimmung in den Saal zu bekommen. Für den Eintritt von nicht mehr als 30 EUR/ Person zzgl. Garderobe ist die Show zwar kein Weltniveau aber völlig OK. Was allerdings durchaus entwicklungsfähig ist, ist das gesamte dem Gast dienliche operative Geschäft. Es gab erstaunlicher Weise einen Gast der sich auskannte und für seinen Tisch und sich ständig Nachschub aus der Küche holte, was zu unserer und der Verwunderung anderer auf ihre Bestellungen wartenden Gäste stattfand! Vielleicht muss man sich künftig mit diesem Gast anfreunden um wenigstens etwas zu trinken zu bekommen um die Show genießen zu können. Von dem geprägt was wir hier erlebt haben war es bestimmt unser letzter Besuch in dem DasDie Brettl.