Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V im Überblick
Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. in Erfurt ist eine Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung und Fortbildung im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Die Institution bietet eine Vielzahl von Kursen und Programmen an, die darauf abzielen, Fachkräfte im Gesundheitswesen auszubilden und fortzubilden. Hierzu zählen unter anderem Pflegeberufe, therapeutische Tätigkeiten und weitere Gesundheitsberufe.
Lage in Erfurt
Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. befindet sich inmitten von Erfurt, nicht weit entfernt vom Stadtzentrum. Es ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zu Fuß erreichbar und liegt in einer urbanen Umgebung, umgeben von weiteren Bildungseinrichtungen, sozialen Dienstleistern und Einrichtungen des Gesundheitssektors.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung des Bildungswerks gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Öffentliche Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe verfügbar, wobei einige auch kostenpflichtig sind. Darüber hinaus sind auch Parkhäuser und Stellplätze in der Straße vorhanden, die Besucher nutzen können.
Bewertungen aus anderen Portalen
Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. wird auf verschiedenen Bewertungsportalen durchweg positiv wahrgenommen. Nutzer heben häufig die engagierten Lehrkräfte hervor, die praxisnahe Inhalte vermitteln, und schätzen die professionellen Schulungsbedingungen. Auch die moderne Ausstattung der Räumlichkeiten wird gelobt. Es gibt jedoch vereinzelt Anmerkungen zur Organisation und Verwaltung, die als verbesserungswürdig angesehen werden.
Öffnungszeiten:
- Montag: 07:30–16:00 Uhr
- Dienstag: 07:30–16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30–16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30–16:00 Uhr
- Freitag: 07:30–16:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V
- Welche Arten von Kursen werden angeboten?
- Es werden verschiedene Kurse in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit angeboten. Neben Grundlagenkursen gibt es auch spezialisierte Workshops.
- Ist eine Online-Anmeldung für Kurse möglich?
- Ja, die meisten Kurse können online gebucht werden. Interessierte sollten die Website des Bildungswerks besuchen, um alle Optionen zu sehen.
- Wer kann an den Kursen teilnehmen?
- Die Kurse sind überwiegend für Personen gedacht, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: “Kultur Bildung Erfurt”
🏫 Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders?
Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders? In Erfurt gibt es eine Schule, die mehr Anmeldungen erhält, als sie ...
🏫 Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders?
Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders? In Erfurt ...
Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders? In Erfurt gibt es eine Schule, die mehr Anmeldungen erhält, als sie ...
Kultur in Erfurt - Wir stellen Bars, Cafes und Klubs vor
Wie geht es nach der Pandemie weiter für die Erfurter ...
Wie geht es nach der Pandemie weiter für die Erfurter Kulturinstitutionen? Was haben die Kulturakteure verlernt und worauf ...
Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald und im Museum „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ in Weimar
Kultusminister Christian Tischner hat die KZ-Gedenkstätte Buchenwald ...
Kultusminister Christian Tischner hat die KZ-Gedenkstätte Buchenwald und das Museum „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ ...
Jahrespressekonferenz der Kulturdirektion Erfurt 2023
Die Kulturdirektion Erfurt prägt mit Veranstaltungen, Ausstellungen, ...
Die Kulturdirektion Erfurt prägt mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Künstler- und Restaurierungswerkstätten, Märkten, Festen, ...
Ringvorlesung "Jüdisch lernen": Die mittelalterliche Synagoge: Architektur und Nutzung (Uni Erfurt)
19.01.2021: „Die mittelalterliche Synagoge: Architektur und Nutzung" ...
19.01.2021: „Die mittelalterliche Synagoge: Architektur und Nutzung" mit Simon Paulus (Braunschweig) Die Ringvorlesung ...
#Dialogtour - Kultusminister Tischner besucht zweitgrößte Kulturstiftung Deutschlands
Im historischen Schloss von Weimar, ist Kultusminister Christian ...
Im historischen Schloss von Weimar, ist Kultusminister Christian Tischner tief in die beeindruckende Arbeit der zweitgrößten ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Yvonne Rosenbaum
vor 6 MonatenSehr nette,freundliche Lehrer,egal zu welcher Stundenzeit.Wenn man Fragen hatte es wurde einem immer geholfen bzw es solange erklärt bis man es verstanden hat. Diese Schule hat ein super Lehrerteam👍 Ich kann diese Schule weiter empfehlen.Würde gern 10 Punkte geben aber leider geht es nicht.
G. Herda
vor 6 MonatenSehr gute Schule,prima Lehrer, fachlich sehr kompetent. Versuchen für alle Probleme eine Lösung zu finden. Es gibt auch Nachhilfe Unterricht. Ich fühle mich nach meiner Ausbildung dort, fachlich gut aufgestellt. Dankeschön dafür.
Matthias Rentsch
vor 6 MonatenIch bin sehr zufrieden dort mein Ausbildung gemacht zu haben .Es sind dort zu teil wirklich gute Lehrer. Ich kann die schule weiterempfehlen.
Jens Lehmann
vor 6 MonatenIch fand die Schule super war zwar ein holpriger Start aber es hat sich alles zum positiven gewendet ein besonderes Dankeschön an Frau Wiedemann super Lehrerin weiter so und an Herrn Steckert der werdende Papa mein herzlichen Glückwunsch
Josi K
vor 6 MonatenWar sehr gerne hier an der Schule, nette Lehrer mit Vorallem viel Geduld! Vielen Dank für die tolle Ausbildung!