➡️ Direkt zu Telefon & Website
Dmb Mieterverein Erfurt e.V. im Überblick
Der Dmb Mieterverein Erfurt e.V. ist ein wichtiger Verein in Erfurt, der sich für die Belange von Mietern einsetzt. Er bietet Unterstützung und Beratung in allen Fragen rund um das Mietrecht, Wohnungsfragen und soziale Themen. Der Verein engagiert sich für die Rechte der Mieter und hat das Ziel, faire Wohnbedingungen zu fördern.
Lage in Erfurt
Der Dmb Mieterverein Erfurt e.V. befindet sich in einer zentralen Lage in Erfurt, die gut erreichbar ist. Er liegt in der Nähe des Stadtzentrums, was die Anreise sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto erleichtert. Die Umgebung ist von verschiedenen Geschäften und Dienstleistungen geprägt, die den Besuch des Vereins angenehm gestalten.
Parkplätze in der Nähe
In der Nähe des Dmb Mietervereins gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Parkplätze sind sowohl in der unmittelbaren Umgebung als auch in den angrenzenden Straßen vorhanden, sodass Besucher bequem mit dem Auto anreisen können.
Bewertungen aus anderen Portalen
Der Dmb Mieterverein Erfurt e.V. erhält auf verschiedenen Bewertungsportalen durchweg positive Rückmeldungen. Viele Nutzer heben die kompetente Beratung und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter hervor. Die durchschnittliche Bewertung liegt oft bei 4 bis 5 Sternen. Insbesondere die schnelle Erreichbarkeit und die umfassende Unterstützung bei mietrechtlichen Fragen werden häufig gelobt.
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
Dienstag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
Freitag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–14:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Dmb Mieterverein Erfurt e.V.
- Was sind die Hauptleistungen des Dmb Mietervereins?
- Der Verein bietet rechtliche Beratung, Unterstützung bei Mietverträgen, Hilfe in Konfliktsituationen mit Vermietern und allgemeine Informationen zu Mietrechten.
- Wie kann ich Mitglied im Dmb Mieterverein werden?
- Interessierte können sich direkt beim Verein informieren und die Mitgliedschaft online oder persönlich beantragen.
- Welche Kosten sind mit einer Mitgliedschaft verbunden?
- Die Mitgliedsbeiträge sind gestaffelt und abhängig von der Anzahl der Personen im Haushalt. Genauere Informationen erhält man direkt beim Verein.
- Wie oft finden Veranstaltungen oder Informationsveranstaltungen statt?
- Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Informationsabende zu verschiedenen Themen rund um das Mietrecht.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: “Verein Erfurt;
Soziales Erfurt”
Konturen: Wohnungslosigkeit in Erfurt
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man gemütlich auf der Couch im Lieblingspyjama sitzt, und die drölfte ...
Konturen: Wohnungslosigkeit in Erfurt
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man ...
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man gemütlich auf der Couch im Lieblingspyjama sitzt, und die drölfte ...
Soziale Stadt Erfurt 2005
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von ...
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von Jugendlichen eine Dokumentation im Gebiet des Erfurter ...
10. Erfurter Fachgespräch - Thema: Soziale Arbeit und Soziale Landwirtschaft
In diesem Fachgespräch geht es um die Verbindung von Sozialer Arbeit ...
In diesem Fachgespräch geht es um die Verbindung von Sozialer Arbeit und landwirtschaftlicher Erzeugung. Soziale ...
Wochenziehung, 28.02.2021 (Erfurt)
Die Gewinnzahlen der Wochenziehung vom 28.02.2021, präsentiert vom ...
Die Gewinnzahlen der Wochenziehung vom 28.02.2021, präsentiert vom Erfurter „Jesus-Projekt“. Im Stadtteil Roter Berg in Erfurt ...
Augen auf Thüringen: Das alles ist Erfurt! | All that we share.
Judoka, Handwerker, Neuzuzgezogene und in Erfurt Geborene - auf den ...
Judoka, Handwerker, Neuzuzgezogene und in Erfurt Geborene - auf den ersten Blick gibt es nicht viel Gemeinsamkeiten.
Polizist beleidigt man rassistisch | Gießen
Der nächste Rassismus-Skandal bei Hessens Polizei: In einer ...
Der nächste Rassismus-Skandal bei Hessens Polizei: In einer Videosequenz, die im Netz kursiert, beleidigte ein hessischer ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Telefon & Website
C. L.
vor einer WocheIch habe vorher die ganzen schlechten Bewertungen gelesen und habe dennoch gehofft, dass wir ordentliche Auskunft bekommen. Uns wurde ein Termin mit einem Jurist zugesagt und das Telefon fand auch statt. Ich habe direkt gemerkt, dass die Person am anderen Ende keine wirkliche Ahnung hat, es wurde rumgeeiert und dann nochmal kurz was wegen Unsicherheiten nachgefragt wo ich mir schon dachte das müsste man eigentlich wissen. Das Gespräch selber war total unangenehm. Es hieß Widersprüche würden eh nie was bringen und man soll es vielleicht privat klären. Also das Geld kann man sich definitiv sparen & wie bereits unten bei anderen erwähnt in einen richtigen Anwalt legen. Am Ende bin ich genauso schlau wie vorher
marco schneider
vor 5 MonatenSpart euch das Geld und geht lieber gleich zum Anwalt denn Hilfe bekommt man hier nicht,aber abkassieren können sie gut
Matthias Bugs
vor einem JahrMan kann diesen Verein nicht bewerten, da es eine absolute Katastrophe ist. Als Mitglied ist hier jeder gezahlte € zu viel. Sie haben keine Ahnung, bei Terminen absolut unvorbereitet und Hilfe bekommt man auch nicht. Termine verstreichen, gesetzte Fristen laufen ab… ohne Reaktion. Wenn man sich nicht selbst einen Anwalt nimmt bei Streitigkeiten, ist man mit den Herrschaften vom MB absolut aufgeschmissen. Die Mitarbeiter sind unfreundlich und unfähig. Leider mussten wir das auch erleben… schade um die gezahlten Beiträge… wir hätten dieses Geld besser nutzen können.
Detlef Kuechler
vor einem JahrKeine qualifizierte Beratung bei etwas komplexeren Themen. Eine Familienanwältin erklärt einem im Beratungsgespräch, dass Sie eigentlich keine Lust mehr hat. Nach dem 3. Mieterhöhungsbegehren plus vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung, die im Mietvertrag allerdings ausgeschlossen ist einen "richtigen" Anwalt eingeschaltet. Vorgerichtliche Kosten werden von der sog. angeblich inkludierten Rechtschutzversicherung natürlich nicht übernommen, da erst erfolglose Einigungsversuche durch den Mieterverein erfolgt sein müssen. Da dieser nichts getan hat, also auch kein Nachweis eines Einigungsversuches. Ergebnis: 2 Jahre rausgeschmissenes Geld für garnix. Absolut nicht empfehlenswert.
Ka Sk
vor 3 JahrenNebenkostenüberprüfung wird nicht richtig durchgeführt. Man sagt es wären ein paar Dinge nicht richtig aber man könne da nichts machen. Briefe können sie nicht schreiben weil sie keine Zeit hätten. Am Empfang wird man immer weggeschickt. Bin ausgetreten und habe eine eigene Rechtsschutzversicherung da bin ich bei weitem günstiger und besser beraten.