Mein Blogbeitrag zum neuen Service

Anzeige

Domplatz im Überblick

Der Domplatz in Erfurt ist ein zentral gelegener, historischer Platz, der von bedeutenden Bauwerken umgeben ist, darunter der Erfurter Dom und die St. Severi Kirche. Der Platz dient oft als Veranstaltungsort für Feste und Märkte und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Angesichts seiner architektonischen Schönheit und kulturellen Bedeutung ist der Domplatz ein unerlässlicher Bestandteil des Erfurter Stadtbildes.

Lage in Erfurt

Der Domplatz befindet sich im Herzen der Altstadt von Erfurt, in unmittelbarer Nähe zum Fluss Gera. Dank seiner zentralen Lage ist er leicht zu Fuß erreichbar und bildet einen wichtigen Angelpunkt für die Erkundung der umliegenden historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten.

Parkplätze in der Nähe

In der Umgebung des Domplatzes gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, darunter öffentliche Parkhäuser sowie Parkplätze. Es ist ratsam, auf die Beschilderung zu achten, da einige Bereiche für den Verkehr gesperrt sind.

Bewertungen aus anderen Portalen

Auf Plattformen wie Tripadvisor und Google Bewertungen erhält der Domplatz durchweg positive Rückmeldungen. Besucher loben häufig die beeindruckende Architektur und die Atmosphäre des Platzes. Viele schätzen die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und kulturelle Veranstaltungen zu erleben. Kritikpunkte sind selten, betreffen meist die begrenzten Parkmöglichkeiten oder touristische Überfüllung in der Hochsaison.

Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

F.A.Q. zu Domplatz

Was sind die besten Zeiten für einen Besuch des Domplatzes?

Die besten Zeiten sind in den Morgenstunden sowie an Feiertagen, wenn es weniger überfüllte Veranstaltungen gibt.

Gibt es regelmäßige Veranstaltungen am Domplatz?

Ja, der Domplatz wird häufig für Märkte, Feste und kulturelle Veranstaltungen genutzt, darunter der Weihnachtsmarkt und Sommerevents.

Kann man auf dem Domplatz Fotos machen?

Ja, der Domplatz ist ein beliebtes Fotomotiv, und Touristen sind willkommen, Fotos zu machen.

Interessantes von anderen Websites und Portalen

Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: Domplatz
Neuigkeiten aus Google News zu: Domplatz
Wikipedia zu: Stadt Erfurt
Google zu: Domplatz
X.com zu: Domplatz
Facebook zu: Domplatz
Threads zu: Stadt Erfurt

Videos zum Thema: “Stadt Erfurt”


Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.

Stadtsektor

Standort

Bewertungen

4,7
13.699 Bewertungen
  • Patrick Pilz (Fatsch)
    Patrick Pilz (Fatsch)
    vor einem Monat

    Ein sehr schöner Dom in Erfurt. Bin immer wieder begeistert über solche Bauwerke. Der Eintritt ist frei. Eine Führung kostet extra um die 8€.

  • Ina Haas
    Ina Haas
    vor 5 Monaten

    Vom Domplatz aus gelangt man auf kurzem Weg in die Altstadt von Erfurt und zur Zitadelle auf dem Petersberg. Die Altstadt ist sehenswert mit ihren kleinen Gassen, beeindruckenden Fachwerkhäusern und kleinen Krämerläden. Hierfür sollte man sich Zeit nehmen, alles erkunden und auf sich wirken lassen. Ich habe noch lange nicht alles gesehen und werden auf alle Fälle diese beeindruckende Stadt bald wieder besuchen.

  • Steffi Sonntag
    Steffi Sonntag
    vor 2 Monaten

    Schöner Weihnachtsmarkt mit liebevoll gestalteten Ständen. Von der Domtreppe wunderbarer Blick über den gesamten Weihnachtsmarkt. Da wir in der Woche waren, war auch das Gedränge nicht so groß. Aber auch die anderen Weihnachtsmärkte in der Stadt sind zu empfehlen.

  • Michael Klamann (Namicha)

    Es geht hier hauptsächlich um den Dom. Geradewegs vom Domplatz führt eine beschwerliche Treppe hinauf zum Dom. Man kann aber auch rechts herum, über eine Anhöhe, die an den öffentlichen Toiletten vorbei führt, den Weg zum Dom erklimmen. Durch die vielen Menschen, die allesamt den Dom von innen sehen wollen, ist es recht wuselig und laut. Es gibt viel zu sehen und auch die eigene Ruhe sollte man mitbringen. Es kostet nichts.

  • Frank L. (Insta frankycombat89)

    Der Domplatz in Erfurt ist zweifellos einer der beeindruckendsten Plätze Deutschlands. Besonders in den frühen Morgenstunden entfaltet er seinen ganz besonderen Charme. Wenn die Stadt noch schläft und nur wenige Menschen unterwegs sind, hat man die Möglichkeit, die beeindruckende Kulisse des Erfurter Doms und der Severikirche in Ruhe zu genießen. Die Atmosphäre ist magisch – ideal für einen entspannten Start in den Tag oder für einen Moment der Besinnung. Allerdings zeigt der Domplatz zum Jahreswechsel ein ganz anderes Gesicht. Das sonst so eindrucksvolle Ambiente wird von lautem Feuerwerk und dichtem Gedränge überschattet, was besonders für Familien mit Kindern schnell unangenehm oder gar gefährlich werden kann. Die Geräuschkulisse und das Chaos ähneln eher einem Kriegsgebiet als einem Ort der Besinnlichkeit. Wer mit Kindern unterwegs ist oder einfach einen ruhigen Jahreswechsel bevorzugt, sollte diesen Ort zu Silvester meiden. Zusammenfassend ist der Domplatz ein Muss für jeden Erfurt-Besucher – allerdings mit der richtigen Planung. Früh am Morgen ein absoluter Traum, an Silvester jedoch eher eine Herausforderung.

Jetzt bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Service
Preis & Leistung
Standort
Qualität

Eintrag übernehmen

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Angebot!

Passen Sie die Details Ihres Eintrags an, antworten Sie auf Bewertungen, laden Sie Fotos hoch und vieles mehr, um Kunden anzuzeigen, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Konto wird automatisch auf der Grundlage der von Ihnen unten angegebenen Daten erstellt. Wenn Sie bereits ein Konto haben, bitte login.

Füllen Sie bitte das Formular aus.

Hinzugefügt von EINTRAGSERVICE

Avatar

Willkommen auf erfurt.rocks!

Als Eintragservice haben wir eine sorgfältige Auswahl an qualitativ hochwertigen Orten, Services, Restaurants, Unterkünften und vielem mehr für Sie getroffen. Fühlen Sie sich frei, weitere Ort hinzufügen.

Gehört Ihnen dieser Eintrag? Hervorragend! Sie können Ihren Eintrag übernehmen, ihn stets aktuell halten und viele weitere Optionen freischalten. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, Termine und Services buchbar zu machen oder ein Kontakt-Widget zu aktivieren.

Klicken Sie einfach auf "Eintrag übernehmen!" und füllen Sie das Formular aus.