Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) ist eine der bedeutenden protestantischen Kirchen in der Region Erfurt und vereint zahlreiche Gemeinden unter ihrem Dach. Sie bietet eine Vielzahl von Gottesdiensten, kulturellen Veranstaltungen und seelsorgerischen Angeboten an. Die EKM legt besonderen Wert auf gemeinschaftliches Miteinander und biblische Werte, wodurch sie ein Ort der Begegnung und der Spiritualität für viele Menschen in der Stadt und Umgebung ist.
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland befindet sich zentral in Erfurt, umgeben von historischen Gebäuden und kulturellen Einrichtungen. Sie liegt in einer lebendigen Nachbarschaft, die sowohl lokale Einwohner als auch Touristen anzieht. Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln macht sie zu einem beliebten Anlaufpunkt für Gottesdienste und andere kirchliche Aktivitäten.
In der Nähe der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Diese umfassen sowohl öffentliche Parkhäuser als auch Parkplätze an der Straße, die in der Regel kostenpflichtig sind. Besuchern wird geraten, genügend Zeit einzuplanen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, wenn die Kirche häufig gut besucht ist.
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) wird auf verschiedenen Plattformen durchweg positiv bewertet. Viele Besucher schätzen die herzliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote der Kirche. Die Gottesdienste werden häufig als inspirierend und gut organisiert beschrieben. Auch die architektonische Schönheit der Kirche wird in den Bewertungen hervorgehoben, ebenso wie das freundliche Personal. Insgesamt wird die EKM als ein Ort der Ruhe und Besinnung gewürdigt, der den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht wird.
Montag: 10:00–15:00 Uhr
Dienstag: 10:00–15:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–15:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–15:00 Uhr
Freitag: 10:00–15:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
In der EKM finden regelmäßig Gottesdienste, Bibelkreise, Jugendgruppen und kulturelle Veranstaltungen statt. Zudem gibt es spezielle Angebote für Kinder und Familien.
Ja, die EKM bietet spezielle Programme für Kinder und Jugendliche, darunter Kindergottesdienste, Jugendfreizeiten und Workshops an, um die jüngere Generation in die Gemeinschaft einzubinden.
Interessierte können sich direkt an die Gemeindeverwaltung wenden, um Informationen zum Mitgliedschaftsprozess zu erhalten. Oft gibt es auch Einführungskurse für neue Mitglieder.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) |
Neuigkeiten aus Google News zu: | Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) |
Wikipedia zu: | Kirche Erfurt |
Google zu: | Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) |
X.com zu: | Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) |
Facebook zu: | Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) |
Threads zu: | Kirche Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Cembalon
vor 11 MonatenDie EKM ist antidemokratisch und verstößt gegen Artikel 3 GG Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Doch genau das macht die EKM mit der Entlassung des Pfarrers der für die AfD kandidiert.
Sandra Schulze
vor 2 JahrenUnfassbar, nach den Medienberichten "Landraub in Deutschland" des MDR, wie sie Pachtpreise für Landwirtschaftliche Flächen durch Neuausschreibungen in die Höhe treiben, bestehenden Pächtern, die sogar ökologisch wirtschaften, Flächen entziehen um diese zbso an konventionelle Bauern verpachten...Es ist ehrlich gesagt zum HIMMEL schreiend, ich hoffe, dass ihre Schäfchen eines Tages aufwachen und die Kirche sich abschafft...
Hans-Peter Daum
vor 7 JahrenAlt und Neu passt gut zusammen
Z 8
vor 11 MonatenWenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus'. Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus.
Klaus Wiegand
vor einem JahrDie alte Universität in der Michaelisstrase ist funktionell und doch Denkmalbewusst umgebaut, gefällt sehr gut