➡️ Direkt zu Telefon & Website
Friedrich-Schiller-Schule im Überblick
Die Friedrich-Schiller-Schule ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Erfurt, die sich durch ihre vielfältigen Bildungsangebote und ein engagiertes Lehrpersonal auszeichnet. Die Schule legt großen Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung der Schüler und fördert sowohl akademische als auch soziale Kompetenzen. Die Schulgemeinschaft ist geprägt von einem respektvollen Miteinander und einer positiven Lernatmosphäre.
Lage in Erfurt
Die Friedrich-Schiller-Schule befindet sich in einer zentralen Lage in Erfurt, in der Nähe wichtiger Verkehrsanbindungen und öffentlicher Einrichtungen. Die Umgebung ist von Wohngebieten und weiteren Bildungseinrichtungen geprägt, was die Schule zu einem leicht erreichbaren Ort für Schüler und Eltern macht.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung der Friedrich-Schiller-Schule stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt öffentliche Parkplätze, die sowohl für Eltern als auch für Besucher zugänglich sind. Diese sind in der Regel kostenpflichtig, jedoch in unmittelbarer Nähe zur Schule zu finden, sodass die Anfahrt mit dem Auto unkompliziert ist.
Bewertungen aus anderen Portalen
Die Friedrich-Schiller-Schule erhält in verschiedenen Online-Bewertungsportalen überwiegend positive Rückmeldungen. Eltern und Schüler heben oft die engagierten Lehrer und die individuelle Förderung der Schüler hervor. Besonders geschätzt wird die gute Ausstattung der Schule sowie die vielfältigen extracurricularen Angebote. Einige Bewertungen betonen jedoch auch den Bedarf an Modernisierungen in bestimmten Bereichen der Infrastruktur.
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00–17:00 Uhr
Dienstag: 07:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00–17:00 Uhr
Freitag: 07:00–17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Friedrich-Schiller-Schule
Welche Bildungsangebote bietet die Friedrich-Schiller-Schule?
Die Schule bietet verschiedene Bildungswege an, darunter Hauptschule, Realschule und gymnasiale Oberstufe, sowie zahlreiche außerschulische Aktivitäten.
Wie hoch sind die Schülerzahlen an der Friedrich-Schiller-Schule?
Die Schülerzahlen variieren, aber die Schule hat in der Regel mehrere hundert Schüler, verteilt auf verschiedene Jahrgangsstufen.
Gibt es spezielle Förderprogramme?
Ja, die Friedrich-Schiller-Schule bietet verschiedene Förderprogramme für Schüler mit besonderen Bedürfnissen und Talenten an.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Schule Erfurt“
Amoklauf - Der Weckruf von Erfurt | Kontrovers
Am 26. April 2017 jährte sich die Tragödie am Gutenberg Gymnasium in Erfurt zum 15. mal. Was haben die Behörden daraus ...
Amoklauf - Der Weckruf von Erfurt | Kontrovers
Am 26. April 2017 jährte sich die Tragödie am Gutenberg Gymnasium in ...
Am 26. April 2017 jährte sich die Tragödie am Gutenberg Gymnasium in Erfurt zum 15. mal. Was haben die Behörden daraus ...
Zu Gast an der Edith-Stein-Schule in Erfurt
Lehrer des katholischen Gymnasiums mit katholischer Regelschule ...
Lehrer des katholischen Gymnasiums mit katholischer Regelschule stellen sich vor und erklären, was das Arbeiten, die ...
Gedenken an Opfer des Erfurter Amoklaufs vor 20 Jahren
In Erfurt haben die Menschen an die Opfer des Schulmassakers am ...
In Erfurt haben die Menschen an die Opfer des Schulmassakers am Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren erinnert. Um 11.01 Uhr ...
AMOK - Erfurt und seine Folgen
Was am 26. April 2002 im Erfurter Gutenberg-Gymnasium geschah, war für ...
Was am 26. April 2002 im Erfurter Gutenberg-Gymnasium geschah, war für Deutschland bis dahin unvorstellbar. Binnen weniger ...
Massaker an Erfurter Gymnasium - 15 Jahre danach: Das Leid des Hinterbliebenen
Vor 16 Jahren rannte Robert Steinhäuser († 19) schwerbewaffnet durch ...
Vor 16 Jahren rannte Robert Steinhäuser († 19) schwerbewaffnet durch seine ehemalige Schule. 16 Menschen starben – davon ...
Slideshow "Ein Ball : Eine Welt" - Astrid Lindgren Schule Erfurt
Schulprojekt "Ein Ball : Eine Welt" vom 23. bis 25. September an der ...
Schulprojekt "Ein Ball : Eine Welt" vom 23. bis 25. September an der Astrid Lindgren Schule in Erfurt. Bilder von den Projekttagen ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Telefon & Website
Schreibe einen Kommentar