Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Überblick
Das Gemeinsame Giftinformationszentrum ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Anfragen zu Vergiftungen und potenziellen Vergiftungsfällen in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Es bietet rund um die Uhr vertrauliche und fachliche Beratung bei Vergiftungen und ist eine wichtige Ressource für medizinisches Personal, Eltern und die allgemeine Bevölkerung.
Lage in Erfurt
Das Zentrum befindet sich in einer strategisch günstigen Lage im Zentrum von Erfurt, wodurch es leicht zu erreichen ist. Es ist ideal platziert, um sowohl städtische als auch umliegende ländliche Gebiete zu bedienen.
Parkplätze in der Nähe
In der näheren Umgebung des Giftinformationszentrums gibt es mehrere öffentliche Parkmöglichkeiten. Diese sind sowohl für Anlieger als auch für Besucher gut ausgeschildert und leicht zugänglich, um einen komfortablen Zugang zu gewährleisten.
Bewertungen aus anderen Portalen
In verschiedenen Online-Portalen erhält das Gemeinsame Giftinformationszentrum durchweg gute Bewertungen. Nutzer schätzen besonders die schnelle Reaktionszeit und die kompetente Beratung durch das Fachpersonal. Die vielen positiven Rückmeldungen heben die Effizienz und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter hervor, die auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und gezielte Informationen bereitstellen.
Öffnungszeiten
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
F.A.Q. zu Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Welche Arten von Vergiftungen werden behandelt?
- Das Zentrum berät zu allen möglichen Vergiftungen, einschließlich chemischen Substanzen, Medikamenten, Pflanzen und Lebensmittelvergiftungen.
- Wie kann ich im Notfall Kontakt aufnehmen?
- Im Notfall können Sie das Zentrum jederzeit telefonisch kontaktieren, um sofortige Hilfe und Beratung zu erhalten.
- Bietet das Zentrum auch Schulungen an?
- Ja, das Gemeinsame Giftinformationszentrum bietet Schulungen für medizinisches Personal und Aufklärungskurse für die Öffentlichkeit an.
- Ist die Beratung anonym und kostenlos?
- Ja, alle Beratungen sind vertraulich und kostenlos.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Gesundheit Erfurt“
Meine Erfahrung mit Hno Praxis A. Wurschi in Erfurt
Meine Erfahrung mit Hno Praxis A. Wurschi in Erfurt
Das Massaker von Erfurt | Der Fall Gutenberg Gymnasium
Sein Leben verlief nicht wie er es wollte... Und andere mussten dafür ...
Sein Leben verlief nicht wie er es wollte... Und andere mussten dafür büßen. Tickets für meine Tour: ...
Wahlradar Gesundheit in Erfurt
Politiker spielen "Ungleiches Duell" Sommerfest der Apothekerkammer ...
Politiker spielen "Ungleiches Duell" Sommerfest der Apothekerkammer Thüringen. Mit dabei: Politiker der Parteien DIE LINKE, ...
Die (für mich) SCHLIMMSTE Stadt in Deutschland
Als gebürtiger Erfurter muss ich heute ein paar Sachen über meine ...
Als gebürtiger Erfurter muss ich heute ein paar Sachen über meine Heimat loswerden. Erfurt ist eine Lüge, so subtil und perfide, ...
Erfurt entdecken: Geschichte, Highlights und Geheimtipps - Die Thüringer Perle
Erfurt ist die Landeshauptstadt Thüringens und liegt im Herzen ...
Erfurt ist die Landeshauptstadt Thüringens und liegt im Herzen Deutschlands. Die Stadt blickt auf über 1.270 Jahre Geschichte ...
Abenteuer Erfurt: Verborgene Schätze und lebendige Geschichte
Ich muss zugeben, bei Erfurt hatte ich vor den Dreharbeiten nicht all ...
Ich muss zugeben, bei Erfurt hatte ich vor den Dreharbeiten nicht all zu viele Bilder im Kopf. Eher so politische. Willy Brandt ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar