➡️ Direkt zu Telefon & Website
Die Georgenburse in Erfurt ist ein historisches Bauwerk, das sich durch seine eindrucksvolle Architektur und bedeutende Geschichte auszeichnet. Ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut, diente die Georgenburse als Kloster und später als Wohngebäude. Heute ist sie eine beliebte Sehenswürdigkeit und ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt. Besucher schätzen die beeindruckenden Innenräume und die Möglichkeit, mehr über die Geschichte Erfurts zu erfahren.
Die Georgenburse befindet sich im Herzen von Erfurt, unweit der Altstadt. Sie ist leicht erreichbar und liegt in der Nähe anderer wichtiger Sehenswürdigkeiten der Stadt, was sie zu einem idealen Ziel für Touristen macht, die die kulturellen Highlights Erfurts erkunden möchten.
In der Umgebung der Georgenburse stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Besucher können die nahegelegenen Parkhäuser und öffentlichen Parkplätze nutzen, um bequem zu Fuß zu der Sehenswürdigkeit zu gelangen.
Die Georgenburse wird auf verschiedenen Bewertungsportalen durchweg positiv bewertet. Viele Besucher loben die historische Bedeutung und die beeindruckende Architektur des Gebäudes. Auf Plattformen wie TripAdvisor und Google Reviews wird häufig hervorgehoben, dass die Führungen informativ und unterhaltsam sind. Die freundlichen Mitarbeiter und die Möglichkeit, die Geschichte Erfurts hautnah zu erleben, werden ebenfalls positiv erwähnt.
Montag: 08:00–16:00 Uhr
Dienstag: 08:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr
Freitag: 08:00–16:00 Uhr
Samstag: 08:00–16:00 Uhr
Sonntag: 08:00–14:00 Uhr
In der Georgenburse können Besucher historische Räume, Ausstellungen zur Geschichte Erfurts und Führungen durch die Architektur des Gebäudes erleben.
Ja, die Georgenburse bietet regelmäßige Führungen an, die sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Ja, die Georgenburse ist auch für Kinder geeignet, und es gibt spezielle Angebote und Führungen, die auf jüngere Besucher zugeschnitten sind.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | Georgenburse |
Neuigkeiten aus “Google News zu: | Georgenburse |
Wikipedia zu: | Sehenswürdigkeiten Erfurt |
Google zu: | Georgenburse |
X.com zu: | Georgenburse |
Facebook zu: | Georgenburse |
Threads zu: | Sehenswürdigkeiten Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Marko Werner
vor 4 JahrenNicht weg weg vom Augustinerkloster. Und auf das Hinweisschild achten ;)
Hans-Peter Daum
vor 7 JahrenEhemaliges Studenteninternat Gegründet 1465
Amanda Christiansen
vor 7 JahrenDas Haus, in dem Martin Luther vermutlich während seines zehnjährigen Aufenthalts in Erfurt (1501 – 1511) gelebt hat. An dem Ort wurde nicht viel gemacht, keine Informationen oder ähnliches, aber der Ort ist trotzdem einen Besuch wert. Schöne Lage in der Nähe des Flusses, keine Touristen. Interessante Mauerruine auf der linken Seite des Hauses.
Toalin
vor 5 JahrenPixelCrafter__
vor 6 Jahren