Geschäftsstelle MitMenschen e.V. im Überblick
Die Geschäftsstelle MitMenschen e.V. ist ein sozial orientierter Verein in Erfurt, der sich für die Integration und Unterstützung benachteiligter Menschen einsetzt. Der Verein bietet verschiedene soziale Projekte und Dienstleistungen an, die das Ziel haben, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und ihnen eine Perspektive zu geben. Durch die engagierte Arbeit des Vereins wird die gemeinnützige Hilfe in der Region kontinuierlich gefördert.
Lage in Erfurt
Die Geschäftsstelle MitMenschen e.V. befindet sich zentral in Erfurt, in einer gut erreichbaren Lage, die sowohl öffentliche als auch private Verkehrsanbindungen ermöglicht. Die Umgebung zeichnet sich durch eine ruhige Nachbarschaft aus, die sowohl Wohn- als auch Geschäftsbereich umfasst, sodass die gemeinsamen Tätigkeiten des Vereins sowohl von Anwohnern als auch von Interessierten gut besucht werden können.
Parkplätze in der Nähe
In der Nähe der Geschäftsstelle MitMenschen e.V. sind mehrere Parkmöglichkeiten vorhanden. Diese beinhalten sowohl öffentliche Parkplätze als auch Parkhäuser, die eine bequeme Erreichbarkeit des Vereins mit dem Auto erlauben. Besucher sollten jedoch die Parkgebühren beachten, die je nach Standort variieren können.
Bewertungen aus anderen Portalen
Auf verschiedenen Bewertungsportalen wird die Geschäftsstelle MitMenschen e.V. durchweg positiv bewertet. Nutzer loben insbesondere die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter und die Vielfalt der angebotenen Programme. Viele Bewertungen heben hervor, dass die Atmosphäre in den Räumlichkeiten einladend und freundlich ist, was dazu beiträgt, dass sich hilfesuchende Personen wohlfühlen.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle MitMenschen e.V. können je nach Programm variieren. Generell ist die Geschäftsstelle von Montag bis Freitag geöffnet. Für detaillierte Informationen zu den genauen Uhrzeiten wird empfohlen, die offizielle Website des Vereins zu besuchen.
F.A.Q. zu Geschäftsstelle MitMenschen e.V.
- Wie kann ich Mitglied im Verein werden?
- Um Mitglied zu werden, können Interessierte sich direkt an die Geschäftsstelle wenden oder online auf der Webseite des Vereins ein Antragsformular ausfüllen.
- Welche sozialen Projekte werden unterstützt?
- Der Verein unterstützt verschiedene sozialintegrative Projekte, darunter Freizeitaktivitäten, Schulungen und Beratungsdienste für benachteiligte Menschen.
- Wie kann ich den Verein unterstützen?
- Interessierte können den Verein durch Mitgliedschaft, Spenden oder ehrenamtliche Tätigkeiten unterstützen. Freiwillige Helfer sind jederzeit willkommen.
- Wer kann die Dienstleistungen des Vereins in Anspruch nehmen?
- Die Dienstleistungen stehen allen interessierten Personen offen, die Unterstützung in sozialen Belangen benötigen. Der Verein ist bemüht, so vielen Menschen wie möglich zu helfen.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Verein Erfurt;
Soziales Erfurt“
Sozialkaufhaus "brauchbar" in Erfurt eröffnet
Durch das Zusammenarbeiten des Trägerwerks Soziale Dienste in Thüringen e.V., der KOWO Erfurt GmbH und der M.I.T. gGmbH ...
Sozialkaufhaus "brauchbar" in Erfurt eröffnet
Durch das Zusammenarbeiten des Trägerwerks Soziale Dienste in ...
Durch das Zusammenarbeiten des Trägerwerks Soziale Dienste in Thüringen e.V., der KOWO Erfurt GmbH und der M.I.T. gGmbH ...
Konturen: Wohnungslosigkeit in Erfurt
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man ...
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man gemütlich auf der Couch im Lieblingspyjama sitzt, und die drölfte ...
KONTUREN: einer Streetworkerin (S01/E03)
Tina ist Sreetworkerin in Erfurt. Wir haben Tina in ihrem Berufsalltag ...
Tina ist Sreetworkerin in Erfurt. Wir haben Tina in ihrem Berufsalltag begleitet und möchten euch einen Eiblick in die Tätigkeiten ...
Soziale Stadt Erfurt 2005
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von ...
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von Jugendlichen eine Dokumentation im Gebiet des Erfurter ...
Eröffnung des ersten öffentlichen Bücherschranks in Erfurt
Seit 30. September kann in der Magdeburger Allee der erste öffentliche ...
Seit 30. September kann in der Magdeburger Allee der erste öffentliche Bücherschrank Thüringens genutzt werden. Die Idee des ...
Arm in der Platte, reich in der Villa | Doku
Wohnen im Plattenbau: Das verbinden viele Menschen mit Armut, ...
Wohnen im Plattenbau: Das verbinden viele Menschen mit Armut, Kriminalität und Ghetto. In ostdeutschen Plattenbau-Vierteln ist ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar