Das Haus der Stiftungen in Erfurt ist ein bedeutender Ort für Kunst und Kultur, der eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen bietet. Es dient als Plattform für lokale Künstler und fördert den Austausch innerhalb der Kunstszene. Hier finden Besucher nicht nur zeitgenössische Kunst, sondern auch historische Exponate, die die Entwicklung der Kunst in der Region widerspiegeln.
Das Haus der Stiftungen befindet sich zentral in der Erfurter Altstadt, umgeben von historischen Gebäuden und kulturellen Einrichtungen. Es ist leicht von vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß erreichbar und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
In der Nähe des Hauses der Stiftungen gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Die nächstgelegenen Parkplätze sind der Altstadtparkplatz sowie Parkhäuser rund um die Fußgängerzone, die eine bequeme Anreise mit dem Auto ermöglichen.
Das Haus der Stiftungen wird auf verschiedenen Plattformen überwiegend positiv bewertet. Nutzer heben die Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke sowie die angenehme Atmosphäre hervor. Auf Plattformen wie Google und TripAdvisor wird häufig die Hilfsbereitschaft des Personals und die Qualität der angebotenen Veranstaltungen gelobt. Einige Besucher wünschten sich jedoch eine größere Anzahl an Wechselausstellungen, um die Attraktivität des Ortes weiter zu steigern.
Montag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Dienstag: 10:00–13:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: Haus der Stiftungen | |
Neuigkeiten aus Google News zu: Haus der Stiftungen | |
Wikipedia zu: Kunst Erfurt | |
Google zu: Haus der Stiftungen | |
X.com zu: Haus der Stiftungen | |
Facebook zu: Haus der Stiftungen | |
Threads zu: Kunst Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Stefan Barth
vor 4 MonatenWer Erfurt besuchen möchte, muss auf die Krämerbrücke 31 in das Haus der Stiftungen kommen. Sehr viel Wissenswertes und Geschichte zum Anfassen warten dort auf jeden Kultur versierten Enthusiasten.
Shelby 67
vor 4 JahrenKleines, kostenloses Museum zur Krämerbrücke. Über eine Treppe kommt man in den Keller und ist gleichzeitig in einem Brückenpfeiler. Im Keller gibt es allerdings nichts zu sehen, außer ein Fenster durch das man den Fluss sieht. In der ersten Etage gibt es noch paar Bilder zu sehen. Außerdem kann man mal ein Fenster öffnen (zur Krämerbrücke hin) oder auf den kleinen Balkon hinaustreten. Der Mann, der im Haus sitzt, beantwortet alle Fragen bezüglich der Geschichte Erfurts. Als ich da war, ist seine Katze durchs Haus gestreift.
Dominik Bößl
vor 5 JahrenTolles Museum der Stiftung. Klein und kostenlos. Man kann in den Keller (Brückenpfeiler) und kann das Wasser durchfließen sehen. Oben gibt es ein Bohlenzimmer mit Ausblick auf die Brücke. Der Mann am Empfang war mega freundlich und hat direkt angefangen zu erzählen. Top!
Thomas Nagel
vor 9 MonatenTolles Gebäude mit historischem Keller bis in das Fundament hinein. Leider ist der Mitarbeiter sehr gelangweilt. Schade, wir hätten gerne noch mehr erfahren.
Amir Jani
vor 5 JahrenSehr sehenswert und sehr freundlicher Herr, der auch erklärt, wie das Haus entstanden ist