Haus der Vereine im Überblick
Das Haus der Vereine in Erfurt ist eine zentrale Anlaufstelle für soziale, kulturelle und sportliche Aktivitäten. Dieser Verein bietet eine Plattform für verschiedene Gruppen und Organisationen, die sich in der Stadt engagieren. Er fördert den Austausch zwischen den Mitgliedern und unterstützt soziale Projekte zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in Erfurt.
Lage in Erfurt
Das Haus der Vereine befindet sich in einer gut erreichbaren Lage im Stadtzentrum von Erfurt. Es ist umgeben von verschiedenen Geschäften, Cafés und öffentlichen Einrichtungen, die es einfach machen, das Haus der Vereine in Kombination mit anderen Erledigungen oder Besuchen in der Stadt zu erreichen.
Parkplätze in der Nähe
In der Nähe des Hauses der Vereine gibt es mehrere Möglichkeiten für Parkplätze. Öffentliche Parkhäuser sowie Straßenparkplätze sind in der Umgebung verfügbar. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht es den Besuchern, bequem zu parken und das Haus der Vereine zu erreichen.
Bewertungen aus anderen Portalen
Auf verschiedenen Bewertungsportalen erhält das Haus der Vereine durchweg positive Rückmeldungen. Nutzer loben insbesondere die freundliche Atmosphäre sowie die Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, sich zu engagieren und neue Freundschaften zu schließen. Kritische Stimmen beziehen sich häufig auf die begrenzten Parkmöglichkeiten in der Umgebung, was bei größeren Events zu Herausforderungen führen kann.
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–16:00 Uhr
Dienstag: 08:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr
Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Haus der Vereine
- Welche Arten von Veranstaltungen finden im Haus der Vereine statt?
- Im Haus der Vereine werden regelmäßige Workshops, Informationsveranstaltungen, kulturelle Events und sportliche Aktivitäten angeboten. Diese richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und Interessen.
- Wie kann ich Mitglied im Haus der Vereine werden?
- Interessierte können sich direkt im Haus der Vereine oder über die Webseite anmelden. Die Mitgliedschaft bietet Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und einem Netzwerk an Gleichgesinnten.
- Gibt es die Möglichkeit, das Haus für eigene Veranstaltungen zu mieten?
- Ja, das Haus der Vereine kann für private und öffentliche Veranstaltungen angemietet werden. Weitere Informationen zur Vermietung und Verfügbarkeit erhalten Sie direkt beim Verein.
- Wer kann Mitglied im Haus der Vereine werden?
- Die Mitgliedschaft steht allen interessierten Bürgern offen, unabhängig von Alter oder Hintergrund. Der Verein freut sich über neue Mitglieder, die aktiv am Vereinsleben teilnehmen möchten.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Verein Erfurt;
Soziales Erfurt“
Sozialkaufhaus "brauchbar" in Erfurt eröffnet
Durch das Zusammenarbeiten des Trägerwerks Soziale Dienste in Thüringen e.V., der KOWO Erfurt GmbH und der M.I.T. gGmbH ...
Sozialkaufhaus "brauchbar" in Erfurt eröffnet
Durch das Zusammenarbeiten des Trägerwerks Soziale Dienste in ...
Durch das Zusammenarbeiten des Trägerwerks Soziale Dienste in Thüringen e.V., der KOWO Erfurt GmbH und der M.I.T. gGmbH ...
Konturen: Wohnungslosigkeit in Erfurt
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man ...
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man gemütlich auf der Couch im Lieblingspyjama sitzt, und die drölfte ...
KONTUREN: einer Streetworkerin (S01/E03)
Tina ist Sreetworkerin in Erfurt. Wir haben Tina in ihrem Berufsalltag ...
Tina ist Sreetworkerin in Erfurt. Wir haben Tina in ihrem Berufsalltag begleitet und möchten euch einen Eiblick in die Tätigkeiten ...
Soziale Stadt Erfurt 2005
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von ...
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von Jugendlichen eine Dokumentation im Gebiet des Erfurter ...
Eröffnung des ersten öffentlichen Bücherschranks in Erfurt
Seit 30. September kann in der Magdeburger Allee der erste öffentliche ...
Seit 30. September kann in der Magdeburger Allee der erste öffentliche Bücherschrank Thüringens genutzt werden. Die Idee des ...
Arm in der Platte, reich in der Villa | Doku
Wohnen im Plattenbau: Das verbinden viele Menschen mit Armut, ...
Wohnen im Plattenbau: Das verbinden viele Menschen mit Armut, Kriminalität und Ghetto. In ostdeutschen Plattenbau-Vierteln ist ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar