Die Hausarztpraxis von Frau Karin Orta-Oedekoven befindet sich in der Stadt Erfurt, der Hauptstadt des Freistaates Thüringen. Sie bietet umfassende medizinische Dienstleistungen für Patienten aller Altersgruppen an. Durch ihr engagiertes Team und die freundliche Atmosphäre soll jeder Patient individuell betreut werden.
Die Praxis liegt zentral in Erfurt, in einer gut erreichbaren Gegend. Sie ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut anzufahren. In der Umgebung befinden sich verschiedene Geschäfte und Einrichtungen, die die Lage zusätzlich attraktiv machen.
In der direkten Umgebung der Hausarztpraxis sind Parkplätze vorhanden, die sowohl für Patienten als auch für Besucher genutzt werden können. Einige Parkmöglichkeiten sind kostenpflichtig, während andere kostenlos sind. Die Praxis ist somit auch für Autofahrer bequem zu erreichen.
Die Hausarztpraxis von Frau Karin Orta-Oedekoven wird auf verschiedenen Bewertungsportalen positiv erwähnt. Patienten loben besonders die freundliche Art des Personals sowie die ausführlichen Beratungsgespräche. Viele heben die kompetente medizinische Behandlung hervor, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Erkrankungen eingeht. Die Erreichbarkeit der Praxis sowie die Terminvergabe werden ebenfalls meist als positiv bewertet.
Montag: 07:30–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 07:30–12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30–12:00 Uhr
Freitag: 07:30–12:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Sie können einfach telefonisch einen Termin vereinbaren oder die Online-Terminbuchung auf der Website der Praxis nutzen.
In der Praxis werden zahlreiche Erkrankungen behandelt, darunter Allgemeinerkrankungen, Atemwegserkrankungen und Vorsorgeuntersuchungen.
Ja, die Praxis bietet Hausbesuche für Patienten an, die mobil eingeschränkt sind oder nicht in die Praxis kommen können.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | Hausarztpraxis Frau Karin Orta-Oedekoven |
Neuigkeiten aus Google News zu: | Hausarztpraxis Frau Karin Orta-Oedekoven |
Wikipedia zu: | Arzt Erfurt |
Google zu: | Hausarztpraxis Frau Karin Orta-Oedekoven |
X.com zu: | Hausarztpraxis Frau Karin Orta-Oedekoven |
Facebook zu: | Hausarztpraxis Frau Karin Orta-Oedekoven |
Threads zu: | Arzt Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Alesia Kozik
vor 7 MonatenWenn es eine Null-Sterne-Bewertung gäbe, würde ich genau so viele Sterne vergeben. Ich kam mit Fieber an und saß zwei Stunden, um untersucht zu werden. Entweder habe ich mich bei meiner Tochter angesteckt, oder, falls nicht, müsste ich zum Zahnarzt gehen, um eine andere Ursache für das Fieber herauszufinden. Am Ende weigerte sich die Ärztin, mich überhaupt zu untersuchen. Sie sagte: „Wenn du denkst, dass es ein Virus ist, geh nach Hause.“ Alle Patienten vor mir wurden behandelt und ich war die Letzte. Es blieben noch eine halbe Stunde Akutsprechstunde. Zwei Minuten nach dem Verlassen erinnerte ich mich, dass ich vergessen hatte zu fragen, welche Medikamente ich gegen das Fieber nehmen soll. Die Tür war offen und die Ärztin hatte frei. Ich fragte an der Schwelle, und sie schlug mir die Tür vor der Nase zu. Ist das menschlich? Insgesamt keine Hilfe.
Annalena Jacob
vor 4 MonatenDen einen Stern gebe ich den Schwestern am Empfang. Die ärztlichen Behandlung in dieser Praxis ist nicht zu empfehlen. Man wird überhaupt nicht ernst genommen. Einfach nur traurig und schlecht.
Pe Gu
vor einem MonatKlasse Ärztin schaut auch mal hinter den ganzen Medikamenten Wahnsinn ,sehr ehrlich und sehr angenehm .Danke
Mateusz Borek
vor 7 MonatenSchlechtester Arzt, den ich je in Erfurt getroffen habe. Es geht um einen Patienten mit Fieber und rotem Hals. Keine Medikamente und sie sagte sogar, dass ich in der Apotheke nichts kaufen könne, was mir helfen könnte. Weg zu gehen.
Waldemar Willer
vor 7 MonatenDas zweite mal das meine Frau wegen respektlosem Verhalten mit Tränen in den Augen vom Arztbesuch kommt. Zitat Läk-Thüringen: “Die ärztlichen Berufspflichten sind in der Berufsordnung geregelt, wonach der Arzt u. a. verpflichtet ist: - mit den Patienten respektvoll umzugehen und ihre Persönlichkeitsrechte zu achten,” Beschwerde bei der Landesärztekammer Thüringen folgt! Mit freundlichen Grüßen Waldemar Willer