Helios Klinikum Erfurt im Überblick
Das Helios Klinikum Erfurt ist ein modernes und vielseitiges medizinisches Zentrum, das hochwertige Gesundheitsdienstleistungen anbietet. Es gehört zur Helios Kliniken Gruppe, einer der größten privaten Betreiber von Krankenhäusern in Deutschland. Hier werden Patienten in verschiedenen Fachbereichen umfassend versorgt, wobei sowohl akute als auch planbare Behandlungen im Fokus stehen.
Lage in Erfurt
Das Helios Klinikum Erfurt befindet sich im zentralen Teil von Erfurt. Es ist gut erreichbar von verschiedenen Stadtteilen und Verkehrsanbindungen. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsadern macht das Klinikum sowohl für lokale als auch für überregionale Patienten zugänglich.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung des Helios Klinikums gibt es eine Reihe von Parkmöglichkeiten. Sowohl öffentliche Parkplätze als auch Parkhäuser sind verfügbar, die den Besuchern eine bequeme Anreise ermöglichen.
Bewertungen aus anderen Portalen
Das Helios Klinikum Erfurt erhält auf verschiedenen Bewertungsportalen durchweg positive Rückmeldungen. Die Patienten schätzen die Fachkompetenz des Personals, die Sauberkeit der Einrichtung sowie die umfassende Betreuung während ihres Aufenthalts. Viele Nutzer berichten von kurzen Wartezeiten und einer transparenten Kommunikation. Einige Bewertungen heben die moderne Ausstattung der Räumlichkeiten hervor, wobei konstruktive Kritik meist an den Bereichen der Verpflegung oder an einzelnen Behandlungsmethoden geübt wird.
Öffnungszeiten
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
F.A.Q. zu Helios Klinikum Erfurt
- Welche Fachrichtungen bietet das Helios Klinikum Erfurt an?
Das Klinikum deckt eine Vielzahl von Fachrichtungen ab, einschließlich Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Pädiatrie.
- Wie kann ich einen Termin im Helios Klinikum Erfurt vereinbaren?
Patienten können Termine entweder telefonisch oder über die Website des Klinikums vereinbaren.
- Gibt es spezielle Angebote für internationale Patienten?
Ja, das Klinikum bietet spezielle Dienstleistungen für internationale Patienten an, um die sprachlichen und administrativen Herausforderungen zu bewältigen.
- Wie wird die Qualität der Versorgung im Helios Klinikum Erfurt sichergestellt?
Die Qualität der medizinischen Leistungen wird durch regelmäßige Audits und externe Zertifizierungen gewährleistet, zudem ist das Klinikum an verschiedene Qualitätsmanagementsysteme angeschlossen.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Gesundheit Erfurt“
Wahlradar Gesundheit in Erfurt
Politiker spielen "Ungleiches Duell" Sommerfest der Apothekerkammer Thüringen. Mit dabei: Politiker der Parteien DIE LINKE, ...
Wahlradar Gesundheit in Erfurt
Politiker spielen "Ungleiches Duell" Sommerfest der Apothekerkammer ...
Politiker spielen "Ungleiches Duell" Sommerfest der Apothekerkammer Thüringen. Mit dabei: Politiker der Parteien DIE LINKE, ...
Die (für mich) SCHLIMMSTE Stadt in Deutschland
Als gebürtiger Erfurter muss ich heute ein paar Sachen über meine ...
Als gebürtiger Erfurter muss ich heute ein paar Sachen über meine Heimat loswerden. Erfurt ist eine Lüge, so subtil und perfide, ...
Abenteuer Erfurt: Verborgene Schätze und lebendige Geschichte
Ich muss zugeben, bei Erfurt hatte ich vor den Dreharbeiten nicht all ...
Ich muss zugeben, bei Erfurt hatte ich vor den Dreharbeiten nicht all zu viele Bilder im Kopf. Eher so politische. Willy Brandt ...
2x geimpft 2× angelogen! Erfurt Spaziergang #corona #Impfung #erfurt
tiktok #corona #youtube #fyp #foryou #shorts #badge99.
tiktok #corona #youtube #fyp #foryou #shorts #badge99.
Dürfen wir uns vorstellen? Das Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt (IPB)
Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt Der 2. ...
Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt Der 2. Juni 2023 stand an der Universität Erfurt unter dem Stern des ...
Krämerbrücke Erfurt: Wie es sich in einem Wahrzeichen wohnt | ARD Room Tour
In einem Wahrzeichen zu wohnen, ist etwas ganz Besonderes für ...
In einem Wahrzeichen zu wohnen, ist etwas ganz Besonderes für Künstlerin Britta Schatton aus Erfurt. Sie residiert auf drei ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar