Das Interkulturelle Zentrum für Bildung und Kommunikation (IZBK) in Erfurt ist eine Bildungseinrichtung, die ihren Fokus auf interkulturellen Austausch und Bildung legt. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Kursen und Programmen an, um Menschen unterschiedlichen Hintergründe die Möglichkeit zur Weiterbildung und Integration zu bieten. Die Institution engagiert sich aktiv für den interkulturellen Dialog und fördert ein respektvolles Miteinander verschiedener Kulturen in der Region.
Das IZBK befindet sich zentral in Erfurt, in der Nähe von weiteren Bildungseinrichtungen und kulturellen Institutionen. Die Lage ist gut erreichbar und bietet eine ansprechende Umgebung für Bildungsangebote und Veranstaltungen. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ermöglicht eine bequeme Anreise für Teilnehmer aus dem gesamten Stadtgebiet.
In der Umgebung des IZBK stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Öffentliche Parkplätze sind in der Nähe vorhanden, was eine einfache Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ermöglicht. Zudem gibt es auch einige Parkhäuser in der Nähe für längere Aufenthalte.
Das IZBK wird auf verschiedenen Bewertungsportalen überwiegend positiv wahrgenommen. Viele Nutzer heben die freundliche Atmosphäre, qualifizierte Dozenten und die Vielfalt der angebotenen Kurse hervor. Einige Resensenten erwähnen vor allem die positive Lernumgebung und die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Die Einrichtung wird für ihre engagierte Arbeit zur Förderung interkultureller Bildung gelobt.
Die Öffnungszeiten des IZBK sind wie folgt:
Montag: 08:00–16:00 Uhr
Dienstag: 08:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr
Freitag: 08:00–16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | IZBK – Interkulturelles Zentrum für Bildung und Kommunikation gGmbH |
Neuigkeiten aus Google News zu: | IZBK – Interkulturelles Zentrum für Bildung und Kommunikation gGmbH |
Wikipedia zu: | Bildung Erfurt |
Google zu: | IZBK – Interkulturelles Zentrum für Bildung und Kommunikation gGmbH |
X.com zu: | IZBK – Interkulturelles Zentrum für Bildung und Kommunikation gGmbH |
Facebook zu: | IZBK – Interkulturelles Zentrum für Bildung und Kommunikation gGmbH |
Threads zu: | Bildung Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Lego litt
vor einem JahrIch habe noch nicht in dieser Schule gelernt, aber ich werde bald Kurse besuchen. Mir hat die freundliche Haltung gegenüber neuen Teilnehmern und die Anmeldung sehr gut gefallen. Die Sekretärin war sehr höflich und freundlich. Die Anmeldung verlief schnell.
Yuliia Zemkova
vor 2 JahrenIch bin sehr froh, dass ich mich für diese Schule entschieden habe. Zunächst einmal hatte ich großes Glück mit der Lehrerin (Frau Kalinina), sie erklärt alles sehr einfach und gewissenhaft. Ein Profi auf seinem Gebiet! Zweitens ist das Sekretariat sehr freundlich und beantwortet immer alle Fragen. Erwähnen möchte ich auch den Sozialarbeiter (Bruno), der immer über aktuelle Informationen verfügt und mehr als einmal beim Schreiben von Briefen an das Arbeitsamt oder die Sozialhilfe geholfen hat. Was sehr wertvoll ist. Ich empfehle IZBK.
Njiem Al-saleh
vor einem JahrIch habe an dieser Schule einen Deutschkurs besucht. Die Lehreren waren nett und wir haben hervorragend gelernt. Sie waren sehr hilfsbereit und die Lehreren waren sehr nett zu uns (Danke an die Lehrerin Frau Kalina) und wir haben hervorragend gelernt
Galina Halyna
vor einem Jahr9 Monate Studium gingen den Bach runter... Schade aber das ist die schlechteste Schule in Erfurt. Besonders Lehrerin Katerina empfehlen wir nicht.
Jugoslav H
vor einem JahrDie Sekretärin könnte bißchen netter sein... und wenn sie E-mail schreibt sie soll die richtigen Angaben zu Prüfung bitte geben... ( das Datum Die Uhr Zeit und die Adrese) zB. Die Dame hat für bißchen Hektik gesorgt, was mann vor den prüfung nicht unbedingt braucht... Und was sich auch empfehlen könnte sie soll sich mit Name und das Bildung Zentrum am Telefon melden,nicht mit was möchten sie? Nehmen Sie sich ein gutes Beispiel von Weimar izbk. Grüße