➡️ Direkt zu Telefon & Website
Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH im Überblick
Die Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH ist eine Bildungseinrichtung in Erfurt, die sich auf die Förderung junger Menschen im Bereich der beruflichen Integration und Ausbildung spezialisiert hat. Die Organisation bietet diverse Programme und Projekte an, die Jugendlichen helfen, ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln und den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Lage in Erfurt
Die Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH befindet sich in einer zentralen Lage in Erfurt, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Sie ist umgeben von anderen Bildungs- und Kultureinrichtungen, was sie zu einem wichtigen Bestandteil des Bildungssystems in der Stadt macht.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung der Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH stehen einige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Besucher können in den umliegenden Straßen oder auf nahegelegenen Parkplätzen parken.
Bewertungen aus anderen Portalen
In verschiedenen Bewertungsportalen erhält die Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH überwiegend positive Rückmeldungen. Nutzer loben insbesondere die engagierten Trainer und die praxisnahe Ausbildung, die den Jugendlichen geboten wird. Einige Bewertungen heben die individuell angepassten Programme hervor, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Kritische Stimmen bemängeln gelegentlich die Bürokratie im Anmeldeprozess, insgesamt überwiegt jedoch die positive Wahrnehmung.
Öffnungszeiten
- Montag: 07:00–16:00 Uhr
- Dienstag: 07:00–16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00–16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00–16:00 Uhr
- Freitag: 07:00–15:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH
- Welche Programme werden angeboten?
- Die Jugendberufsförderung bietet verschiedene Programme zur beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Integration an, die auf die individuellen Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt sind.
- Wie kann ich mich anmelden?
- Die Anmeldung kann in der Regel online über die offizielle Website erfolgen. Hierbei müssen verschiedene Unterlagen eingereicht werden, die den Bildungsweg und die Bedürfnisse des Teilnehmers darstellen.
- Gibt es finanzielle Unterstützung?
- Ja, die Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH bietet Informationen zu möglichen finanziellen Unterstützungen, inklusive Stipendien und Förderprogrammen, die jungen Menschen helfen können, ihre Ausbildung zu finanzieren.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: “Kultur Bildung Erfurt”
🏫 Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders?
Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders? In Erfurt gibt es eine Schule, die mehr Anmeldungen erhält, als sie ...
🏫 Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders?
Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders? In Erfurt ...
Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders? In Erfurt gibt es eine Schule, die mehr Anmeldungen erhält, als sie ...
Kultur in Erfurt - Wir stellen Bars, Cafes und Klubs vor
Wie geht es nach der Pandemie weiter für die Erfurter ...
Wie geht es nach der Pandemie weiter für die Erfurter Kulturinstitutionen? Was haben die Kulturakteure verlernt und worauf ...
Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald und im Museum „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ in Weimar
Kultusminister Christian Tischner hat die KZ-Gedenkstätte Buchenwald ...
Kultusminister Christian Tischner hat die KZ-Gedenkstätte Buchenwald und das Museum „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ ...
Jahrespressekonferenz der Kulturdirektion Erfurt 2023
Die Kulturdirektion Erfurt prägt mit Veranstaltungen, Ausstellungen, ...
Die Kulturdirektion Erfurt prägt mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Künstler- und Restaurierungswerkstätten, Märkten, Festen, ...
#Dialogtour - Kultusminister Tischner besucht zweitgrößte Kulturstiftung Deutschlands
Im historischen Schloss von Weimar, ist Kultusminister Christian ...
Im historischen Schloss von Weimar, ist Kultusminister Christian Tischner tief in die beeindruckende Arbeit der zweitgrößten ...
Ringvorlesung "Jüdisch lernen": Die mittelalterliche Synagoge: Architektur und Nutzung (Uni Erfurt)
19.01.2021: „Die mittelalterliche Synagoge: Architektur und Nutzung" ...
19.01.2021: „Die mittelalterliche Synagoge: Architektur und Nutzung" mit Simon Paulus (Braunschweig) Die Ringvorlesung ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Telefon & Website
Sharon Fritz
vor 5 MonatenDie einzigen die mir fehlen sind die Sozialpädagogin, meine Ausbilderin, meine Stützlehrerin und meine ehemalige Ausbildungsgruppe. Alle anderen haben meine Sympathie zum Großteil ausgespielt und war froh die nicht mehr sehen zu müssen.
Heiko Baumgarten
vor einem MonatHier hatte ich sofort das ungute Gefühl, die anderen Bewertungen entspechen völlig der Wahrheit!
Josi Becker
vor 7 MonatenSchicken sie ihre Kinder bitte auf garkeinen fall in diese Anstalt! Unfreundliche und inkompetente Mitarbeiter! Essen ist unteraller Sau und nicht genießbar! Ein reiner Drecksschuppen.
Ecki Eckardt
vor 7 MonatenMacht eure eigene Erfahrung Wer ddr mag ist hier richtig HW außer die Sozialpädagogin sie ist immer hilfsbereit aber einige ausbilder in der Hauswirtschaft sind zum Teil sehr unfreundlich und wenn man Fragen stellt heißt es denke mal nach und da frag ich mich bin ich in einer Förderung oder im Gymnasium und wenn man mal sagt was einem an den ausbildern stört muss man gleich zum Psychologischen Dienst. Das war meine Erfahrung
Fahira Coscia (Dani)
vor 8 MonatenEine Frau Grey mobbt sowas geht gar nicht.Diese Frau gehört da raus genommen.Sie behandelt Menschen mit handicap als wären sie dumm und unfähig.