Das Katholische Krankenhaus St. Johann Nepomuk ist eine bedeutende Gesundheitseinrichtung in Erfurt, die eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen anbietet. Es steht unter der Trägerschaft der katholischen Kirche und legt großen Wert auf ganzheitliche Patientenversorgung. Die Einrichtung zeichnet sich durch ihre fachliche Kompetenz, modernste medizinische Ausstattung und eine patientenorientierte Betreuung aus.
Das Katholische Krankenhaus St. Johann Nepomuk befindet sich zentral in Erfurt, in einem gut erreichbaren Stadtgebiet. Die Lage ermöglicht sowohl Bürgern als auch Besuchern der Stadt einen einfachen Zugang zu den umfassenden Gesundheitsdiensten des Krankenhauses.
In der Nähe des Krankenhauses stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, die sowohl für Patienten als auch für Besucher nutzbar sind. Diese sind gut ausgeschildert und leicht zugänglich.
Das Katholische Krankenhaus St. Johann Nepomuk erhält auf verschiedenen Bewertungsportalen durchweg positive Rückmeldungen. Viele Patienten loben die freundliche und kompetente Behandlung durch das medizinische Personal. Insbesondere wird die persönliche Betreuung in den Fachabteilungen hervorgehoben. Kritische Stimmen beziehen sich meistens auf Wartezeiten, die jedoch in der Regel als verständlich in Anbetracht der hohen Nachfrage angesehen werden.
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Krankenhaus bietet verschiedene Fachabteilungen an, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Anästhesie, um nur einige zu nennen.
Termine können telefonisch oder über die Website des Krankenhauses vereinbart werden. Es empfiehlt sich, frühzeitig einen Termin zu buchen, da die Nachfrage hoch ist.
Ja, das Katholische Krankenhaus stellt einen Sozialdienst zur Verfügung, der Patienten bei der Klärung finanzieller, sozialer und persönlicher Fragen unterstützt.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk |
Neuigkeiten aus Google News zu: | Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk |
Wikipedia zu: | Gesundheit Erfurt |
Google zu: | Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk |
X.com zu: | Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk |
Facebook zu: | Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk |
Threads zu: | Gesundheit Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Nicole Schrör
vor 3 MonatenIch habe im August 2024 entbunden und es war eine angenehme Erfahrung. Die Krankenschwestern waren SEHR freundlich, sehr geduldig und boten mir viele Alternativen an, damit ich mich bei der Geburt wohler fühle. Sie hielten sich an meinen Geburtsplan und warteten nach meinem Kaiserschnitt auf mich, um mein Baby zu stillen. Die Wärme im Kreißsaal und die Professionalität der Ärzte und Krankenschwestern waren definitiv vorbildlich. Ich bin ihrem Team sehr dankbar, das Essen war auch gut :) Ich würde auf jeden Fall wiederkommen, um dort zu entbinden ❤️
Katrin Fischer
vor einem MonatIch habe mir selber ein Termin bei der Wirbelsäulen Sprechstunde beim Oberarzt Dr.med.P.Krause geben lassen und mit der Einweisung und 2 Termine später war ich zur OP angemeldet. Die ganzen Untersuchungen,OP Vorbereitung mit Narkose Gespräch bis hin zu OP, lief alles einwandfrei ab. Am 22.1 war der Tag der OP, da auf Station Blau kein Platz....war, wurde ich sehr freundlich auf Station Rot (im ersten Zimmer) aufgenommen und auf die OP vorbereitet. Alles nach Plan. Daher ein großes Lob an das gesamte Team und ein Dankeschön an den Oberarzt, er vor und nach der OP persönlich zu mir kam, um sich zu erkundigen wie es mir ging. Nach der OP, im Aufwachraum, gab es noch ein leckeres Wassereis, da war die Welt für mich in Ordnung.☺️ Auf Station Rot zurück wurde sich wunderbar um mich gekümmert, gefühlt jede Stunde wurde kontrolliert ob alles gut war, Blutdruck und Puls ..... Am Abend dann konnte ich mich soweit selbstständig um alles kümmern, war auf Hilfe des Pflegepersonals nicht mehr angewiesen, fragten aber immer nach ob sie mir helfen können oder ich was bräuchte. Ein Dankeschön extra, geht raus an die Lehrlingsschwester .. ..raus Sie hat mir eine TV- Karte geholt und erklärt. Es war recht still auf der Station und ich war allein im Zimmer. Die Visite kam täglich extra zu mir, von Station blau ☝️ ich wurde nicht vergessen 🤭 Alles zusammen war der Aufenthalt von 3 Tagen sehr angenehm, da ich am Rücken operiert wurde, lag ich nachts seitlich im Bett beim Schlafen, daher war das Bett für mich o.k. Auch das Essen war gut und ich satt. Vielen Dank und liebe Grüße an Station Rot 👋🍀
Mario Orlich
vor 5 MonatenIch war einige Tage auf der Comfort Station untergebracht. Auf der Station ist ein sehr angenehmes Klima, alle sind sehr nett und zuvor kommend. Kann diese Station bzw. Das KKH nur empfehlen!!! Wenn wieder Krankenhaus, dann nur da. Mit Grüßen aus Bindersleben M.Orlich
Sven Müller
vor einem MonatHochnäsiges,arrogantes Personal in der Notaufnahme.(nicht alle)Patienten werden für blöd verkauft,von oben herab behandelt und einige aus der Pflege halten es für sinnvoller über Kollegen zu lästern,statt unterstützend zu helfen.Vorallem 2 kleinere,eine mit rötlichen/blonden, die andere mit schwarzen Haaren.Ich Glaube sie wurde A..Ja genannt.... Männerfeindlichkeit,scheint bei der einen oder anderen wohl auch in Ordnung zu sein. Wenn ihr frustriert über euren Job seid,solltet ihr kündigen. Einige aus der Pflege arbeiten jedoch tatsächlich für die Patienten und waren sehr freundlich
Theresa Tabbert
vor 5 MonatenDas Katholische Krankenhaus ist seinen guten Ruf treu geblieben. Ich habe dort mein erstes Kind entbunden. Die Hebammen sind einfach super und man fühlt sich wohl. Man kommt wirklich nicht zu kurz, genauso wie auf der Wochenstation. Die angebotenen Familienzimmer nach der Entbindung sind wirklich schön. Ich empfehle es zu 100% weiter. Auch in der Notaufnahme konnten wir von kurzen Wartezeiten Erfahrung sammeln.