Kaufland Erfurt-Gispersleben ist ein beliebter Supermarkt in der Stadt Erfurt, bekannt für sein breites Sortiment an Lebensmitteln und Haushaltswaren. Der Supermarkt ist ein wichtiger Anlaufpunkt für die Bewohner der Umgebung, die Wert auf eine vielfältige Auswahl und gute Qualität legen. Neben Lebensmitteln bietet Kaufland auch non-food Artikel und saisonale Produkte an.
Kaufland Erfurt-Gispersleben befindet sich im Stadtteil Gispersleben, der nordwestlich des Stadtzentrums von Erfurt liegt. Dieser Stadtteil ist gut angebunden und bietet sowohl Anwohnern als auch Pendlern eine einfache Erreichbarkeit.
Der Supermarkt verfügt über eine großzügige Parkplatzfläche, die es den Kunden ermöglicht, bequem und ohne großen Aufwand einzukaufen. Die Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden, sodass auch zu Stoßzeiten genügend Platz für alle Besucher zur Verfügung steht.
Auf verschiedenen Bewertungsportalen wird Kaufland Erfurt-Gispersleben durchweg positiv beurteilt. Die Kunden heben häufig die frischen Produkte und das freundliche Personal hervor. Besonders die Sauberkeit des Marktes und die übersichtliche Anordnung der Waren kommen in den Bewertungen gut an. Einige Nutzer bemängeln jedoch die langen Wartezeiten an den Kassen während der Hauptgeschäftszeiten, was aber der ansonsten hohen Kundenzufriedenheit nicht ganz schadet.
Montag: 07:00–22:00 Uhr
Dienstag: 07:00–22:00 Uhr
Mittwoch: 07:00–22:00 Uhr
Donnerstag: 07:00–22:00 Uhr
Freitag: 07:00–22:00 Uhr
Samstag: 07:00–20:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: Kaufland Erfurt-Gispersleben | Hier lesen |
Neuigkeiten aus Google News zu: Kaufland Erfurt-Gispersleben | Hier lesen |
Wikipedia zu: Supermarkt Erfurt | Hier lesen |
Google zu: Kaufland Erfurt-Gispersleben | Hier lesen |
X.com zu: Kaufland Erfurt-Gispersleben | Hier lesen |
Facebook zu: Kaufland Erfurt-Gispersleben | Hier lesen |
Threads zu: Supermarkt Erfurt | Hier lesen |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Юрий Светлов
vor 4 MonatenVor kurzem habe ich den Kaufland-Markt besucht, um die Brita Maxtra PRO-Filter zu kaufen, die mit einem guten Rabatt beworben wurden. Im Regal war der Filter für 27,99 Euro statt 47,69 Euro ausgezeichnet, was sehr verlockend erschien. An der Kasse wurde mir jedoch der volle Preis von 42,99 Euro pro Filter berechnet, obwohl ich genau das Produkt gewählt hatte, das im Angebot war. Als ich das Verkaufspersonal darauf ansprach, wurde mir gesagt, dass der Rabatt für einen anderen Filter gelte, was sehr merkwürdig war, da das im Regal angegebene Produkt exakt dem entsprach, was ich genommen hatte. Mir wurde angeboten, das Geld zurückzubekommen, allerdings müsste ich dafür die Filter zurückgeben. Das hinterließ bei mir einen unangenehmen Eindruck, da ich erwartet hatte, dass der Markt den Aktionspreis einhält. Letztlich war ich mit dem Einkauf unzufrieden, da ich das Produkt nicht zum versprochenen Rabatt erwerben konnte. In Zukunft wäre es wünschenswert, wenn der Markt besser darauf achtet, dass die ausgewiesenen Aktionsprodukte korrekt dargestellt werden und solche unangenehmen Situationen für die Kunden vermieden werden.
A.
in der letzten WocheHeute an den oberen SB Kassen ,gegen 14:00 Uhr ,war ein Feldwebel am Start, alle Achtung. Ich kam mir vor, als wäre ich ein kleines dummes Kind. Ich nutze die SB Kassen sehr gerne und auch nicht zum ersten Mal. Wenn es Probleme mit der Waage gibt, waren andere Mitarbeiter in der Vergangenheit wesentlich höflicher und verständnisvoller im Umgang mit Menschen.
Jürgen Hofmann
vor 2 MonatenSeit dem Umbau im Kaufland gibt es auch Selbstbedienungskassen . Eine Bereicherung wenn es schnell gehen soll. Das System bei Globus ist aber einfacher und kundenfreundlicher . Das Angebot ist sehr umfangreich und auch vielen preiswerten Angeboten. Genügend kostenlose Parkplätze für den Thüringen Park ist auch ein Pluspunkt für den Ort
Stefan E.
in der letzten WocheTypisches Kaufland Geschäft mit breiter Produktpalette. Verfügt seit einiger Zeit sogar Selbstbezahlerkassen. Kleiner Nachteil daran ist, dass das System etwas umständlich ist
Andreas Rieger
vor 2 MonatenWir gehen nach wie vor lieber im Globus einkaufen. Die Aufteilung des Marktes über zwei Etagen gefällt mir auch nicht. Aber, man bekommt alles was man zum Leben braucht.