Mein Blogbeitrag zum neuen Service

Anzeige

Kirche St. Lorenz im Überblick

Die Kirche St. Lorenz ist eine bemerkenswerte Kirche in der Stadt Erfurt, Thüringen. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Die Kirche ist ein bedeutendes Beispiel für neugotische Baukunst und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an. Die Innenausstattung, einschließlich der wunderschönen Glasfenster und Altarbilder, bietet einen Einblick in die religiöse Kunst und Tradition der Region.

Lage in Erfurt

Die Kirche St. Lorenz befindet sich im Herzen von Erfurt, unweit der Altstadt und der beliebten Einkaufsstraßen. Sie ist leicht zu Fuß vom Anger und anderen zentralen Punkten der Stadt erreichbar, was sie zu einem idealen Ziel für Besucher macht, die die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden möchten.

Parkplätze in der Nähe

Nähe zur Kirche gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, darunter öffentliche Parkhäuser und Straßenparkplätze. Besucher sollten beachten, dass die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt begrenzt sein können, insbesondere zu Stoßzeiten.

Bewertungen aus anderen Portalen

Die Kirche St. Lorenz erhält in der Regel positive Bewertungen auf verschiedenen Plattformen. Nutzer schätzen die beeindruckende Architektur und die ruhige Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt. Viele Besucher heben die freundlichen Kirchenmitarbeiter hervor, die jederzeit bereit sind, Informationen zu geben und Führungen anzubieten. Einige Bewertungen zeigen jedoch auf, dass die Erreichbarkeit der Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht optimal ist.

Öffnungszeiten

Die Kirche St. Lorenz ist in der Regel von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An den Wochenenden sind die Öffnungszeiten oft variabel, abhängig von Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen. Es wird empfohlen, die aktuellen Öffnungszeiten vor dem Besuch zu überprüfen.

F.A.Q. zu Kirche St. Lorenz

Wann wurden die ersten Bauteile der Kirche St. Lorenz errichtet?
Die ersten Bauteile der Kirche stammen aus dem 14. Jahrhundert, wobei die Kirche im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und restauriert wurde.
Gibt es Führungen durch die Kirche?
Ja, die Kirche bietet regelmäßige Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur der St. Lorenz-Kirche geben.
Kann man die Kirche auch für private Veranstaltungen mieten?
Ja, die Kirche kann für private Veranstaltungen wie Hochzeiten genutzt werden. Interessierte sollten sich direkt mit der Gemeindeverwaltung in Verbindung setzen.
Welche Wichtigkeit hat die Kirche für die Stadt Erfurt?
Die Kirche St. Lorenz spielt eine zentrale Rolle im kulturellen und religiösen Leben von Erfurt und ist ein wichtiges historisches Wahrzeichen der Stadt.

Interessantes von anderen Websites und Portalen

Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: Kirche St. Lorenz Link
Neuigkeiten aus “Google News zu: Kirche St. Lorenz Link
Wikipedia zu: Kirche Erfurt Link
Google zu: Kirche St. Lorenz Link
X.com zu: Kirche St. Lorenz Link
Facebook zu: Kirche St. Lorenz Link
Threads zu: Kirche Erfurt Link

Videos zum Thema: “Kirche Erfurt”


Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.

Stadtsektor

Standort

Bewertungen

4,5
31 Bewertungen
  • Olaf Paul
    Olaf Paul
    vor 5 Monaten

    Die Pfarrkirche St. Lorenz ist eine römisch-katholische Kirche in der Altstadt von Erfurt. Im dieser Kirche fanden bereits seit 1978 ökumenische Friedensgebete statt.

  • Dieter Kindermann
    Dieter Kindermann
    vor 3 Jahren

    Lorenzkirche, Erfurt .... eine katholische Kirche in der Altstadt von Erfurt - unscheinbar und doch bedeutend. Gebaut im Jahre 1148 - die Zeiten und die Kriege überdauert - leicht verändert und doch immer da. Bereits im Jahre 1978 fanden in Lorenzkirche Gottesdienste statt, die sich gegen die Einführung des schulischen Wehrdienstes in den Schulen wandte. Im Oktober 1989 war St.Lorenz war die Kirche aus Ausgangspunkt eines ersten Zuges von ungefähr 70 Menschen zur Andreaskirche in Erfurt - daraus entwickelte sich die Donnerstagsdemonstraionen, eine friedliche Revolution in Erfurt mit mehreren tausend Teilnehmern, die das ganz Land erfasst hat. Etwas, worauf wir bzw. die Bürger der ehemaligen DDR stolz sein dürfen. Eine weitere und zweite friedliche Revolution, nach 1848 der Nationalversammlung in der Paulskirche, ein Zeichen von Aufbegehren gegen Willkür .... etwas, auf das wir stolz sein dürfen.

  • Clemens Matscha
    Clemens Matscha
    vor 2 Jahren

    Diese Kirche ist die "Hauptkirche" der Pfarrei St. Laurentius, die Innenstadtpfarrei in Erfurt. Auch sie ist zum Teil geöffnet und lädt ein zu Ruhe und Besinnung. Und das ist in der heutigen Zeit so wichtig.

  • Siegfried Foedisch
    Siegfried Foedisch
    vor 5 Monaten

    Ich habe ein Konzert in der Kirche besucht.

  • Hans-Peter Daum
    Hans-Peter Daum
    vor 7 Jahren

    Katholische Kirche seit 1978 finden Friedensgebete statt

Jetzt bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Service
Preis & Leistung
Standort
Qualität

Eintrag übernehmen

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Angebot!

Passen Sie die Details Ihres Eintrags an, antworten Sie auf Bewertungen, laden Sie Fotos hoch und vieles mehr, um Kunden anzuzeigen, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Konto wird automatisch auf der Grundlage der von Ihnen unten angegebenen Daten erstellt. Wenn Sie bereits ein Konto haben, bitte login.

Füllen Sie bitte das Formular aus.

Hinzugefügt von EINTRAGSERVICE

Avatar

Willkommen auf erfurt.rocks!

Als Eintragservice haben wir eine sorgfältige Auswahl an qualitativ hochwertigen Orten, Services, Restaurants, Unterkünften und vielem mehr für Sie getroffen. Fühlen Sie sich frei, weitere Ort hinzufügen.

Gehört Ihnen dieser Eintrag? Hervorragend! Sie können Ihren Eintrag übernehmen, ihn stets aktuell halten und viele weitere Optionen freischalten. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, Termine und Services buchbar zu machen oder ein Kontakt-Widget zu aktivieren.

Klicken Sie einfach auf "Eintrag übernehmen!" und füllen Sie das Formular aus.