➡️ Direkt zu Telefon & Website
Die MED:ON MVZ Hausarztpraxis Mainzer Straße ist eine moderne Hausarztpraxis in Erfurt, die sich auf eine umfassende medizinische Versorgung für alle Altersgruppen spezialisiert hat. Die Praxis bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Vorsorgeuntersuchungen, Behandlungen akuter Erkrankungen sowie chronischer Krankheiten. Das Team besteht aus erfahrenen Fachärzten und medizinischem Personal, die ihren Patienten eine individuelle und einfühlsame Betreuung gewährleisten.
Die MED:ON MVZ Hausarztpraxis Mainzer Straße befindet sich in einem zentralen Stadtteil von Erfurt, der gut erreichbar ist. Die Umgebung ist urban geprägt, mit einer Mischung aus Wohngebieten und Geschäftseinrichtungen. Öffentliche Verkehrsanbindungen sind in der Nähe vorhanden, was den Zugang zur Praxis erleichtert.
In der Umgebung der MED:ON MVZ Hausarztpraxis Mainzer Straße stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt öffentliche Parkplätze in der Nähe, die Patienten nutzen können. Es wird empfohlen, frühzeitig zu kommen, um einen Parkplatz zu finden, insbesondere zu Stoßzeiten.
Die MED:ON MVZ Hausarztpraxis Mainzer Straße erhält auf verschiedenen Bewertungsportalen überwiegend positive Rückmeldungen. Patienten loben die Freundlichkeit des Personals sowie die gründliche und einfühlsame Behandlung durch die Ärzte. Auf Plattformen wie Jameda und Google Reviews wird häufig die gute Erreichbarkeit und die modernen Räumlichkeiten hervorgehoben. Es gibt jedoch auch vereinzelte Kritikpunkte, die sich meist auf Wartezeiten beziehen. Insgesamt spiegeln die Bewertungen eine hohe Zufriedenheit der Patienten wider.
Montag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Dienstag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Die Hausarztpraxis bietet eine breite Palette an Leistungen, darunter allgemeine medizinische Untersuchungen, Impfungen, Gesundheitsvorsorge und die Behandlung chronischer Krankheiten.
Termine können telefonisch oder online über die Website der Praxis vereinbart werden. Es wird empfohlen, im Voraus zu planen, insbesondere für Routineuntersuchungen.
Ja, die Praxis bietet spezielle Sprechstunden für ältere Patienten sowie für chronisch kranke Patienten an. Diese sind darauf ausgelegt, eine intensivere Betreuung zu gewährleisten.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Mainzer Straße |
Neuigkeiten aus Google News zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Mainzer Straße |
Wikipedia zu: | Arzt Erfurt |
Google zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Mainzer Straße |
X.com zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Mainzer Straße |
Facebook zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Mainzer Straße |
Threads zu: | Arzt Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Elena Klyuyko
vor 2 WochenWenn man zum Arzt ohne Termin kommt, dann muss man die Zeit und Geduld mitbringen. Es ist Erkältungswelle ! Ich war gestern in Praxis am Rezeption höflich und freundlich empfangen. Ganze Team von Rezeption war auch korrekt und sehr nett zum anderen Patienten. Jeder wurde gegrüßt, nach Maske oder neu Termine gefragt, wurde ständig "Gute Besserung " gesagt. Es hat nur noch ein Mann von Personal mit Schwarzen Haare gefehlt, er ist auch immer höflich . Ich war bei neu Ärztin - Fr. Tadic , ich habe mich verstanden und gut aufgehoben gefühlt, sie hat mir alles präzise erklärt. Und das ist sehr wichtig für einen Patient. Deswegen 5 Sterne . Dankeschön für alle ! Ich finde von manche Bürgern gegenüber zum anderen Patienten und medizinischen Personal respektlos in Praxis sehr lange und laut telefonieren , es gibt außen Bereich. 2023 habe ich auch hier in Praxis schlechte Erfahrungen gemacht, aber dieses mal war anders, vielleicht schreibe ich anderes mal über 23 oder auch nicht. Bleiben Sie alle gesund !
Richtaaa94
vor 4 MonatenWenn Sie die Wahl haben, wählen Sie eine andere Praxis. Sie werden Ihnen, der Praxis und allen Patienten einen riesen Gefallen erweisen, wenn Sie die Praxis nicht weiter beanspruchen. Bestandspatienten sind elendige Arbeit, das bemerkt man schnell, wenn man Wartezeiten eben dieser mit Wartezeiten neuer Patienten vergleicht. Durchschnittlich kommt es bei Terminen zur Kontrolle des Gewichtes oder Blutes zu einer Wartezeit von ca. 45 Minuten. Bei Neuanmeldung hingegen ist die Praxis spitze, du wirst sofort in das Behandlungszimmer gerufen und behandelt. Sobald man aber die "Teilnahme- und Einwilligungserklärung zur Hausarztzentrierten Versorgung" unterschreibt, die Praxis einen so ein Jahr an sich bindet, ist der zahlende Kunde, ich meine Patient, egal.
The Android
vor 4 MonatenLächerliche Wartezeiten trotz Termin. Wenn ich vor der Quartalskontrolle nicht krank war, dann bin ich es jetzt. Vollgestopftes "Wartezimmer", extreme Lautstärke und die Durchsagen kaum verständlich.
Laura W.
vor 2 MonatenUnfassbar lange Wartezeiten - ich selbst warte seit fast drei Stunden. Es werden zu viele Patient:innen angenommen. Das Zeit-Management ist unterirdisch.
Only Dreams are for ever
vor 9 MonatenLive aus dem Wartezimmer. Ich war heute 8:05 da als akut Patienten mit deutlichen Symptome da. Ich warte jetzt schon 3 h und es ist eine Frechheit eine Dame mit Rückenschmerzen kam nach 20min dran. Ich bin es zwar schon gewohnt hier lange zu warten aber das ist wirklich ein neuer Rekord. Die Damen und Herren an der Anmeldung sind unhöflich. Und die Damen die die Durchsagen machen sind entweder zu leise oder haben starke Schwierigkeiten mit der Aussprache von Deutschen Namen. Ich empfehle jemand sich einem anderen Arzt zu suchen.