Die MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik in Erfurt ist eine moderne Einrichtung, die umfassende medizinische Dienstleistungen anbietet. Die Praxis ist auf die hausärztliche Versorgung spezialisiert und bietet eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Vorsorgeuntersuchungen, Diagnostik und individuelle Behandlungspläne. Mit einem engagierten Team von Fachärzten und medizinischem Personal ist die Praxis bestrebt, eine hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten und die Gesundheit ihrer Patienten zu fördern.
Die MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik befindet sich in einer zentral gelegenen Gegend von Erfurt. Die Praxis ist gut erreichbar und liegt in der Nähe von wichtigen Verkehrsstraßen, was den Zugang für Patienten erleichtert. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls in der Nähe, was eine bequeme Anreise ermöglicht.
In der Umgebung der MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt sowohl öffentliche Parkplätze als auch Parkhäuser in der Nähe, die eine einfache Anreise mit dem Auto ermöglichen.
Die MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik erhält auf verschiedenen Bewertungsportalen durchweg positive Rückmeldungen. Patienten loben häufig die freundliche Atmosphäre, die umfassende medizinische Betreuung sowie die fachliche Kompetenz der Ärzte. Auf Plattformen wie Jameda oder Google Reviews wird die Praxis oft mit hohen Punktzahlen bewertet, was auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten hinweist.
Montag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Dienstag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Zu den häufigsten Behandlungen gehören Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Bluthochdruck-Management und Diabetesbetreuung.
In der Regel wird empfohlen, einen Termin im Voraus zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Ja, die MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik bietet auch Notfallbehandlungen an. Es empfiehlt sich jedoch, vorab anzurufen.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik |
Neuigkeiten aus Google News zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik |
Wikipedia zu: | Arzt Erfurt |
Google zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik |
X.com zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik |
Facebook zu: | MED:ON MVZ Hausarztpraxis Polyklinik |
Threads zu: | Arzt Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Jürgen Anas
vor einem MonatIst auf jeden Fall viel besser geworden als bei dem Arzt davor! Das man die Praxis die viel besucht ist telefonisch nicht erreicht ist eigentlich normal weshalb mich das wundert das das so viele in die Bewertung schreiben. Mittlerweile muss man nur noch kurz warten was im Vergleich zu den vorherigen mindestens 3 Stunden top ist.
Hans Loeffler
vor 3 WochenDen Telefon Service kann man getrost vergessen. Da ich in Reha bin kann ich einen Termin nicht wahrnehmen und brauche einen neuen Termin. Zwischenzeitlich habe ich 28 Mal versucht den Termin telefonisch zu ändern. Entweder man fliegt sofort raus oder exakt nach 8 Min 15 Sek. Warteschleife ist das Gespräch getrennt. Was soll das ????
Sabina Wrasse
vor einem Monat1. Von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr Wartezeit für ein Rezept... Dafür nimmt man doch gerne extra früher von der Arbeit frei... Katastrophe! 2. Und schmeißt doch bitte endlich die zwei Herren vom Empfang raus. Es ist eine bodenlose Frechheit, wie die mit Patienten umgehen. Brüllen, alte, gebrechliche Frau im Rollstuhl anschreien, gefälligst nicht so nach unten zu nuscheln, sie könne sich ja wenigstens aufrecht hinsetzen und den Kopf über den Tresen strecken, in einer Tour die Leute dumm machen, absolut unterste Schublade wie der da vorne agiert. Leider schaffen es die durchaus guten Ärzte fast nicht mehr das aufzuwiegen, was da vorne passiert. 3. Keinerlei telefonische Erreichbarkeit! Drück 1 oder 2 oder 11, völlig egal - sofort wird das Gespräch abgebrochen.
sabine krüger
vor einem MonatHallo-man sollte die Wartepositions Lage überarbeiten und überdenken! Man hat 8 Uhr einen Termin-die Fahrstühle werden erst kurz vor 8 Uhr für den 1.Stock frei gegeben!!! Was sich da früh morgens im EG vor den Fahrstühlen abspielt-ist eine Katastrophe.So etwas muss doch nicht sein.. Im 1.Stock angekommen-geht es weiter mit Gestreite und Gekeife.Die Dame am Empfang ist trotz der roten Lippen total fehl am Platz....Es dauert zu lange-bis sie die Pat. bedient!!! Mein Fazit: bitte überarbeiten Sie diese für alle Patienten unzufriedene Situation....
Gevatter Tod
vor 2 WochenDen Telefondienst kann man in die Tonne klopfen. Habe es jetzt nach über 2 Stunden aufgegeben. Immer so lange klingeln lassen bis die Telekom getrennt hat. Das einzige was bei MED:ON MVZ zur Zeit noch kappt sind die Türen. Mein HA liegt im Krankenhaus und Frau Dr. ist krank. Passiert halt wenn da 100erte Tropfnasen und bellende tag täglich Hilfe suchen. Doch was ich nicht verstehe das in solchen Situationen in der Telefonzentrale nicht aufgestockt wird. Und ich bräuchte nur ein Rezept. Weiter nichts da mein Termin am 11.02.25 wegen der kranken Ärztin ausgefallen ist. Doch den Budenzauber den das Personal in der Mainzer Straße veranstaltet ist unter aller Sau. Denn ich habe bei dem Andrang dort keine 2-3 Stunden Zeit nur damit ein Arzt einen Blick auf das E-Rezept wirft. Zur Zeit ist in dem Unternehmen selbst 1 Stern noch ein Stern zu viel. Nur ohne Stern kannst du nicht Posten.