Das Naturkundemuseum Erfurt ist ein eindrucksvolles Museum, das sich mit der Vielfalt der Natur und der Umweltgeschichte der Region beschäftigt. Es bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind, und richtet sich an Menschen jeden Alters.
Das Naturkundemuseum befindet sich in der Innenstadt von Erfurt, nahe dem historischen Stadtzentrum. Es ist bequem zu Fuß von anderen Sehenswürdigkeiten, wie dem Erfurter Dom und der Krämerbrücke, zu erreichen. Die zentrale Lage macht es zu einem idealen Ziel für einen Museumsbesuch während einer Erkundungstour der Stadt.
In der Nähe des Naturkundemuseums stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt öffentliche Parkhäuser sowie Parkplätze im Straßenbereich, die eine bequeme Anreise mit dem Auto ermöglichen. Es empfiehlt sich jedoch, zu den Stoßzeiten etwas Geduld mitzubringen, da die Parkplätze schnell belegt sein können.
Das Naturkundemuseum Erfurt wird auf verschiedenen Bewertungsplattformen überwiegend positiv bewertet. Besucher loben die interessante Präsentation der Exponate sowie die familienfreundliche Atmosphäre. Einige kritische Stimmen bemängeln jedoch, dass einige Ausstellungen etwas modernisiert werden könnten. Die Durchschnittsbewertung liegt bei:
DURCHSCHNITTSBEWERTUNG: 4.0 von 5.0
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr
Das Museum zeigt verschiedene Ausstellungen zur Flora und Fauna der Region sowie zur Geologie. Saisonale Sonderausstellungen ergänzen das Angebot.
Ja, das Naturkundemuseum bietet spezielle Kinderführungen an, die auf die Bedürfnisse junger Entdecker zugeschnitten sind.
Ja, das Naturkundemuseum kann für private Veranstaltungen gemietet werden, dazu zählt auch die Ausrichtung von Geburtstagsfeiern oder besonderen Anlässen.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | Naturkundemuseum Erfurt |
Neuigkeiten aus “Google News zu: | Naturkundemuseum Erfurt |
Wikipedia zu: | Museum Erfurt |
Google zu: | Naturkundemuseum Erfurt |
X.com zu: | Naturkundemuseum Erfurt |
Facebook zu: | Naturkundemuseum Erfurt |
Threads zu: | Museum Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API Sollten Sie der Inhaber sein und hier nicht erscheinen wollen, kontaktieren Sie mich einfach: Kontakt
Am besten übernehmen Sie Ihren Eintrag (oben “Eintrag übernehmen”) und bestimmen selbst über den Inhalt.
Gerrit Ppunkt
vor 2 WochenSpontan dem Naturkundemuseum in Erfurt einen Besuch abgestattet um das Kind (5 Jahre) zu beschäftigen. Da er Museen und ähnliches mag und auch sehr interessiert alles aufsaugt. Mal vergleichen jetzt zum bsp mit dem Senkenberg in FFM , ist es es schon ein ganzes Stück kleiner und überschaubarer, aber dennoch schön und interessant gestaltet. Mit 6 € Eintritt pro Erwachsenen und Kind in unserem Fall umsonst, auch sehr erschwinglich. Aufgehalten haben wir uns ca 1,5 Std, aber wenn man alles intensiv liest und sich Zeit nimmt können sicher auch 2 -2,5 draus werden. Wobei wir jetzt auch nicht durchgerannt sind. Sofern ich es feststellen konnte, nur Toiletten im Eingangsbereich, das fand ich nicht so toll und für Rollstuhlfahrer def auch nix. Ansonsten eigentlich schön,wobei ich die 60 km von uns nicht unbedingt noch mal fahren müsste.
Maria O.
vor einem MonatEin kleines feines Museum, das die Auszeichnung „Thüringens schönstes Museum“ mehr als verdient hat. Eine große Eiche zieht sich von dem Wurzelwerk bis zur Krone durch mehrere Etagen. An einer Ratewand können Vogelstimmen erkannt werden. Ein ausgestopftes Wildschwein das angefasst werden. Mit dem Thema „Tierpräparate“ muss man klar kommen, dann ist es ein schöner Lernort. Vor allem die „Arche“ im Keller ist mit viel Phantasie gestaltet worden. Fairer Eintritt (6€)
Volker Bendrath
vor 4 MonatenSehr schön gestaltetes Museum, auch prima für Kinder geeignet. Absolut empfehlenswert und dazu noch faire Eintrittspreise. Vielen Dank!
Dr. Mario Chemnitz
vor 2 WochenUnglaublich hübsch gestaltetes und informatives Museum mit fairen Eintrittspreisen, tollen Suchrätseln für Kinder und guten Öffnungszeiten. Das Personal war sehr freundlich und die Arche war einfach nur fantastisch. Die ausgestellten Tiere wirkten so echt, dass wir etwas Überzeugungskraft bei unseren Kindern brauchten, um auch wirklich in die Arche rein zu gehen, aber es hat sich für sie gelohnt. Danke a das Team und Danke a die Förderer dieses großartigen Projekts.
Christin Thonig
vor einer WocheDas Museum ist empfehlenswert! Die Besuchenden erwartet für einen angemessenen Eintrittspreis eine liebevoll hergerichtete Ausstellung. Ich würde mir lediglich wünschen, dass die Räumlichkeiten etwas besser gereinigt werden (viel Staub und Spinnweben).