Nuklearmedizin | Helios Klinikum Erfurt im Überblick

Die Nuklearmedizin am Helios Klinikum Erfurt bietet modernste diagnostische und therapeutische Verfahren, die auf der Anwendung von radioaktiven Substanzen basieren. In diesem spezialisierte Bereich werden verschiedene Erkrankungen behandelt, insbesondere solche, die mit dem Stoffwechsel und den inneren Organen verbunden sind. Das Klinikum legt großen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung und nutzt innovative Technologien, um die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Lage in Erfurt

Das Helios Klinikum Erfurt liegt zentral in der Stadt und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es befindet sich in der Nähe wichtiger Verkehrsstraßen, was den Zugang erleichtert.

Parkplätze in der Nähe

Am Helios Klinikum Erfurt gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten für Patienten und Besucher. In der näheren Umgebung stehen zudem öffentliche Parkplätze zur Verfügung, die einen bequemen Zugang zur Klinik ermöglichen.

Bewertungen aus anderen Portalen

Die Nuklearmedizin am Helios Klinikum Erfurt wird auf verschiedenen Plattformen unterschiedlich bewertet. Patienten heben häufig die Freundlichkeit des Personals und die moderne Ausstattung der Einrichtung hervor. Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit den diagnostischen Verfahren und der Nachsorge. Negativ erwähnt werden gelegentlich Wartezeiten, die je nach Tageszeit variieren können. Insgesamt erhält die Klinik jedoch überwiegend positive Rückmeldungen, die die hohe Qualität der medizinischen Dienstleistungen loben.

Öffnungszeiten

Die Nuklearmedizin im Helios Klinikum Erfurt hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: Geschlossen

F.A.Q. zu Nuklearmedizin | Helios Klinikum Erfurt

Welche Arten von Untersuchungen werden in der Nuklearmedizin angeboten?

In der Nuklearmedizin werden verschiedene Untersuchungen angeboten, darunter Schilddrüsenszintigrafie, Knochenszintigrafie sowie PET-CT- und SPECT-CT-Untersuchungen.

Wie lange dauern die Untersuchungen in der Nuklearmedizin?

Die Dauer der Untersuchungen variiert, im Allgemeinen sollte man jedoch mit einer Zeitspanne von 30 Minuten bis zu mehreren Stunden rechnen, abhängig von der Art der Untersuchung.

Ist die Strahlenbelastung bei nuklearmedizinischen Untersuchungen hoch?

Die Strahlenbelastung ist in der Nuklearmedizin im Allgemeinen sehr gering und wird sorgfältig überwacht. Die Vorteile der Diagnostik überwiegen in der Regel die Risiken für den Patienten.

Interessantes von anderen Websites und Portalen

Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: Nuklearmedizin | Helios Klinikum Erfurt
Neuigkeiten aus Google News zu: Nuklearmedizin | Helios Klinikum Erfurt
Wikipedia zu: Gesundheit Erfurt
Google zu: Nuklearmedizin | Helios Klinikum Erfurt
X.com zu: Nuklearmedizin | Helios Klinikum Erfurt
Facebook zu: Nuklearmedizin | Helios Klinikum Erfurt
Threads zu: Gesundheit Erfurt

Videos zum Thema: „Gesundheit Erfurt“


Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.

Stadtsektor

Standort

Jetzt bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Service
Preis & Leistung
Standort
Qualität

Eintrag übernehmen

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Angebot!

Passen Sie die Details Ihres Eintrags an, antworten Sie auf Bewertungen, laden Sie Fotos hoch und vieles mehr, um Kunden anzuzeigen, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Konto wird automatisch auf der Grundlage der von Ihnen unten angegebenen Daten erstellt. Wenn Sie bereits ein Konto haben, bitte login.

Füllen Sie bitte das Formular aus.

Maximale Dateigröße: 500 MB.

Hinzugefügt von Tom Scharlock

Avatar

Willkommen auf erfurt.rocks!

Ich habe hier eine sorgfältige Auswahl an qualitativ hochwertigen Orten, Services, Restaurants, Unterkünften und vielem mehr für Sie getroffen. Fühlen Sie sich frei, weitere Orte hinzuzufügen.

Gehört Ihnen dieser Eintrag? Hervorragend! Sie können Ihren Eintrag übernehmen, ihn stets aktuell halten und viele weitere Optionen freischalten. So haben Sie insbesondere die Möglichkeit, Termine und Services buchbar zu machen oder ein Kontakt-Widget zu aktivieren.

Klicken Sie einfach auf »Eintrag übernehmen!« und füllen Sie das Formular aus.