Seniorenklub Weitergasse, Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Amt für Soziales im Überblick
Der Seniorenklub Weitergasse in der Landeshauptstadt Erfurt bietet ein breites Spektrum an sozialen Aktivitäten und Unterstützung für ältere Bürger. Er ist Teil der Stadtverwaltung und des Amtes für Soziales, das sich um die Belange der Seniorinnen und Senioren kümmert. Hier finden regelmäßige Veranstaltungen, Freizeitangebote und Informationsveranstaltungen statt.
Lage in Erfurt
Der Seniorenklub liegt zentral in Erfurt, in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Kultureinrichtungen. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend, sodass der Klub gut erreichbar ist.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung des Seniorenklubs gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die ausreichend Platz für Besucher bieten.
Bewertungen aus anderen Portalen
Auf verschiedenen Bewertungsportalen wird der Seniorenklub durchweg positiv wahrgenommen. Viele Nutzer heben die freundliche Atmosphäre und die engagierten Mitarbeiter hervor. Besonders geschätzt werden die vielfältigen Freizeitangebote und die Möglichkeit zur sozialen Interaktion. Einige Plattformen berichten von sehr positiven Erfahrungen mit den regelmäßigen Veranstaltungen, die einem aktiven Austausch unter den Teilnehmern dienen.
Öffnungszeiten
- Montag: 09:00–15:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–15:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–15:00 Uhr
- Donnerstag: 11:00–17:00 Uhr
- Freitag: 09:00–13:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Seniorenklub Weitergasse, Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Amt für Soziales
Welche Aktivitäten werden im Seniorenklub angeboten?
Im Seniorenklub Weitergasse werden zahlreiche Aktivitäten wie Tanzveranstaltungen, Vorträge, Spieleabende und Ausflüge organisiert. Zudem gibt es regelmäßige Treffen, bei denen sich die Mitglieder austauschen können.
Kann ich ohne Mitgliedschaft an den Veranstaltungen teilnehmen?
Ja, viele Veranstaltungen sind auch für Nicht-Mitglieder geöffnet. Es wird jedoch empfohlen, sich im Voraus zu informieren.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Verein Erfurt;
Soziales Erfurt“
Sozialkaufhaus "brauchbar" in Erfurt eröffnet
Durch das Zusammenarbeiten des Trägerwerks Soziale Dienste in Thüringen e.V., der KOWO Erfurt GmbH und der M.I.T. gGmbH ...
Sozialkaufhaus "brauchbar" in Erfurt eröffnet
Durch das Zusammenarbeiten des Trägerwerks Soziale Dienste in ...
Durch das Zusammenarbeiten des Trägerwerks Soziale Dienste in Thüringen e.V., der KOWO Erfurt GmbH und der M.I.T. gGmbH ...
Konturen: Wohnungslosigkeit in Erfurt
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man ...
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man gemütlich auf der Couch im Lieblingspyjama sitzt, und die drölfte ...
KONTUREN: einer Streetworkerin (S01/E03)
Tina ist Sreetworkerin in Erfurt. Wir haben Tina in ihrem Berufsalltag ...
Tina ist Sreetworkerin in Erfurt. Wir haben Tina in ihrem Berufsalltag begleitet und möchten euch einen Eiblick in die Tätigkeiten ...
Soziale Stadt Erfurt 2005
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von ...
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von Jugendlichen eine Dokumentation im Gebiet des Erfurter ...
Eröffnung des ersten öffentlichen Bücherschranks in Erfurt
Seit 30. September kann in der Magdeburger Allee der erste öffentliche ...
Seit 30. September kann in der Magdeburger Allee der erste öffentliche Bücherschrank Thüringens genutzt werden. Die Idee des ...
Arm in der Platte, reich in der Villa | Doku
Wohnen im Plattenbau: Das verbinden viele Menschen mit Armut, ...
Wohnen im Plattenbau: Das verbinden viele Menschen mit Armut, Kriminalität und Ghetto. In ostdeutschen Plattenbau-Vierteln ist ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar