Sozialpädiatrisches Zentrum | Helios Klinikum Erfurt im Überblick
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Helios Klinikum Erfurt ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen widmet, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Hier werden umfassende medizinische, psychologische und soziale Leistungen angeboten, um die gesundheitliche und soziale Integration der jungen Patienten zu fördern.
Lage in Erfurt
Das Sozialpädiatrische Zentrum befindet sich im Herzen von Erfurt und ist gut erreichbar. Es liegt in der Nähe des Stadtzentrums, was es für Eltern und Kinder einfach macht, die Einrichtung zu besuchen. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls in der Umgebung vorhanden, wodurch die Anreise unkompliziert gestaltet wird.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung des Sozialpädiatrischen Zentrums stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Eltern können in den umliegenden Straßen sowie auf den Parkplätzen des Helios Klinikums parken, um den Zugang zur Einrichtung zu erleichtern.
Bewertungen aus anderen Portalen
In verschiedenen Online-Bewertungsportalen erhält das Sozialpädiatrische Zentrum positive Rückmeldungen. Nutzer berichten häufig von der kompetenten Betreuung, der freundlichen Atmosphäre und der umfassenden Diagnostik. Viele Eltern schätzen die individuelle Anpassung der Therapien an die speziellen Bedürfnisse ihrer Kinder. Die Wartezeiten werden als moderat beschrieben, was für viele ein zusätzliches Plus ist.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Sozialpädiatrischen Zentrums sind wie folgt:
- Montag: 08:00–16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00–16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00–16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00–15:00 Uhr
- Freitag: 08:00–14:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Sozialpädiatrisches Zentrum | Helios Klinikum Erfurt
- Welche Leistungen bietet das Sozialpädiatrische Zentrum an?
- Das SPZ bietet diagnostische und therapeutische Maßnahmen in verschiedenen Bereichen der Kinderheilkunde, einschließlich neuromotorischer Entwicklung, Verhaltensauffälligkeiten und Sprachstörungen.
- Wie kann ich einen Termin im Sozialpädiatrischen Zentrum vereinbaren?
- Termine können telefonisch über die Rezeption des Helios Klinikums oder online über deren Webseite vereinbart werden.
- Welche Unterlagen benötige ich für den ersten Termin?
- Für den ersten Termin sollten Sie den Impfpass Ihres Kindes, medizinische Vorunterlagen und gegebenenfalls Berichte von vorherigen Therapeuten mitbringen.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: “Gesundheit Erfurt”
Wahlradar Gesundheit in Erfurt
Politiker spielen "Ungleiches Duell" Sommerfest der Apothekerkammer Thüringen. Mit dabei: Politiker der Parteien DIE LINKE, ...
Wahlradar Gesundheit in Erfurt
Politiker spielen "Ungleiches Duell" Sommerfest der Apothekerkammer ...
Politiker spielen "Ungleiches Duell" Sommerfest der Apothekerkammer Thüringen. Mit dabei: Politiker der Parteien DIE LINKE, ...
Ich besuche die Uni Erfurt – Stress – Gesundheit – Weiterbildung – Update Vlog
Ich fahre nach Erfurt und erzähle unterwegs ein bisschen, was so los ...
Ich fahre nach Erfurt und erzähle unterwegs ein bisschen, was so los ist :). Folge unserer Community auf Facebook: ...
Erfurt - Schlägerei - Coronavirus - Polizei
Hierbei handelte es sich um ein Paar junge Deutsche Männer die einen ...
Hierbei handelte es sich um ein Paar junge Deutsche Männer die einen Dunkelhäutigen Menschen ohne Grund geschlagen ...
Gelenkschmerzen? Entzündugen? Das hilft #entzündungshemmend #gelenkschmerzen #ulrichbauhofer
Muss man schon ab dem ersten Tag eine Krankmeldung bringen? 
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einer Entscheidung vom ...
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einer Entscheidung vom 14.11.2012 (5 AZR 886/11) klargestellt, dass ein Arbeitgeber im ...
ERFURT-24.1.2022-17- !! SUPER SCHUTZWALL FÜR !! UNSEREN !! SCHUTZ UND !! UNSERE !! GESUNDHEIT !!
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
André Reichenbach
vor 2 MonatenÜber ein Jahr auf der Warteliste! Nächsten Monat ist die Schuluntersuchung (Kind soll nächstes Jahr in die Schule gehen). Kinderärztin gibt keine neue Sprachkur ohne vorher beim SPZ gewesen zu sein. Mehrmals angerufen und nur vertröstet wurden man ist auf der Warteliste. Man wird einfach im Stich und alleine gelassen.
Alex Menzer PS4
vor 3 MonatenVon 8Uhr bis 8:35 Uhr vor ner verschlossenen Anmeldungstür gestanden. Aufgrund eines Termins konnte ich nicht länger warten, wollte ich auch ehrlich gesagt nicht mehr. Eine Bank oder Ähnliches würde hier zu mindestens weiterhelfen das man sich nicht die Beine in den Bauch stehen muss. Dann aus vergangenen besuchen wird man durch die geschlossene Tür so leise hereingerufen das man es kaum bis garnicht vernimmt. Wenn man dann nach dem klopfen eintritt wird man angemault man würde aufgerufen werden. Aufgerufen ist anders hier wird aufgenuschelt. Schade das man drauf angewiesen ist dort hin zu gehen.
Alias Alias
vor 5 MonatenIch bin sehr zufrieden, wir bekommen regelmäßig im Laufe der Entwicklung meines Sohnes neue Termine zugeschickt, wir werden in jeder Hinsicht gut beraten und bekommen viele Anregungen weiterer Möglichkeiten. Bis jetzt fahre ich immer sehr gerne zum SPZ nach Erfurt, auch wenn die Entfernung immer mit etwas Stress verbunden ist.
Petra Mangold
vor einem MonatEs ist fast unmöglich jemanden mal ans Telefon zu bekommen. Entweder ist es dauerhaft besetzt oder wenn man mal durch kommt, geht keiner ran.
Nicole Lauerwald
vor 10 MonatenUnfreundlich und "Schnippige" Antworten am Telefon wenn man nach einem neuen Tremin fragt. Vor einem halben Jahr angerufen; als Antwort erhielt ich man würde mir einen Termin per Post zukommen lassen in den nächsten "14 Tagen". Ich warte bis heute noch auf diesen Brief. Mein Kind hat eine starke lernschwäche. Unsere Kinder werden nicht dumm geboren, sie werden im Stich gelassen! Selbst bei mehreren Gesprächen mit Schulleiter und Kinderarzt wird einem geraten und geantwortet. Ja dieses Verhalten kenne man schon und man muss den Mitarbeitern heftigst auf den Sack gehen. Als hätte ich 24/7h Zeit um AUF KEINE ANTWORT ZUWARTEN. Absolut indiskutabel die Arbeitsweise und Umgangsformen!