Mein Blogbeitrag zum neuen Service

Anzeige

St. Petri im Überblick

Die St. Petri Kirche in Erfurt gehört zu den ältesten Kirchen der Stadt und zeugt von einer bewegten Geschichte sowie einer beeindruckenden Architektur. Sie liegt im Zentrum von Erfurt und ist bekannt für ihren blendend schönen gotischen Stil sowie ihre wertvollen Kunstwerke und die historische Ausstrahlung. Die Kirche zieht sowohl Gottesdienstbesucher als auch Touristen an, die sich für die religöse und kulturelle Geschichte der Stadt interessieren.

Lage in Erfurt

St. Petri befindet sich im Herzen von Erfurt, unweit des historischen Stadtzentrums, und ist von zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten umgeben. Die Kirche ist gut erreichbar und durch ihre zentrale Lage ein beliebter Anlaufpunkt für sowohl Einheimische als auch Touristen.

Parkplätze in der Nähe

In der Nähe der St. Petri Kirche gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, darunter öffentliche Parkplätze sowie Parkhäuser. Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich in der Nähe der Altstadt, wo Besucher bequem parken können, während sie die Kirche und weitere Sehenswürdigkeiten besuchen.

Bewertungen aus anderen Portalen

Auf verschiedenen Bewertungsportalen erhält die St. Petri Kirche durchweg positive Bewertungen. Besucher loben häufig die beeindruckende Architektur sowie die ruhige Atmosphäre innerhalb der Kirche. Viele Nutzer heben zudem die freundliche Gemeindegemeinschaft hervor, die regelmäßig Veranstaltungen und Führungen anbietet. Einige Besucher haben auch die Möglichkeit erwähnt, historische Konzerte in der Kirche zu erleben, was eine einzigartige kulturelle Erfahrung darstellt.

Öffnungszeiten

Die St. Petri Kirche ist typischerweise täglich geöffnet, doch die genauen Öffnungszeiten können variieren, je nach Veranstaltungen oder Gottesdiensten. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die aktuellen Zeiten zu überprüfen.

F.A.Q. zu St. Petri

Welche Veranstaltungen finden regelmäßig in der St. Petri Kirche statt?

In der St. Petri Kirche finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt. Die genauen Termine können sich je nach Jahreszeit und Feiertagen ändern.

Gibt es Führungen durch die Kirche?

Ja, es werden regelmäßig Führungen angeboten, die tiefere Einblicke in die Geschichte und Architektur der Kirche geben.

Kann man die Kirche auch für Hochzeiten mieten?

Ja, St. Petri kann für Hochzeiten gemietet werden, jedoch sind rechtzeitige Vereinbarungen mit der Gemeinde notwendig.

Interessantes von anderen Websites und Portalen

Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: St. Petri
Neuigkeiten aus Google News zu: St. Petri
Wikipedia zu: Kirche Erfurt
Google zu: St. Petri
X.com zu: St. Petri
Facebook zu: St. Petri
Threads zu: Kirche Erfurt

Videos zum Thema: “Kirche Erfurt”


Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.

Stadtsektor

Standort

Bewertungen

4,9
26 Bewertungen
  • Michael Hoffmann
    Michael Hoffmann
    vor 2 Jahren

    Ein wirklich sehr schöne kleine Dorfkirche in Büßleben ein Stadtteil von Erfurt. Die sonst sehr schlichte Kirche hat zwei herausragende Merkmale. Den Altar und die Stertzing Orgel von 1702. Der Klang dieser Orgel ist einfach fantastisch. Wir waren zu einem Konzert des Collegium Canticum Weimar e.V. in dieser Kirche und es war ein sehr tolles Konzert um es besser zu sagen, es war ein hör Genuss. Die Kirche ist auf alle Fälle einen Besuch wert.

  • Ru Wi
    Ru Wi
    vor 3 Jahren

    Die unter Denkmalschutz stehende evangelische Dorfkirche St. Petri wurde 1774 erbaut und ist berühmt für ihre Stertzing-Orgel. Diese ist in Erfurt die einzige erhaltene Orgel aus der Zeit um 1700 und wurde 1812 nach Büßleben umgesetzt und hier eingebaut. Der Verein „Förderkreis Stertzingorgel in Büßleben e.V.“ kümmert sich seit über 20 Jahren um die Erhaltung der Orgel und deren kulturellen Nutzung in der St. Petrikirche z.B. mit Adventskonzerten.

  • Surfsubotnik Erfurt
    Surfsubotnik Erfurt
    vor 2 Jahren

    Tolle Kirche im Barock-Stil mit der Orgel aus der Garnisonskirche am Petersberg. Dazu gibt es noch einen tollen Aufgang zum Glockenturm mit phantastischer Aussicht.

  • Franz Schubert
    Franz Schubert
    vor 8 Monaten

    Die St. Petri Kirche in Erfurt-Windischholzhausen ist ein architektonisches Juwel, das sowohl historische Bedeutung als auch spirituelle Ruhe ausstrahlt. Mit ihrem gotischen Turm, der bis in die Zeit vor 1774 zurückreicht, und dem barocken Kirchenschiff, das im selben Jahr fertiggestellt wurde, bietet sie einen faszinierenden Einblick in die Baustile vergangener Epochen. Beim Betreten der Kirche wird man sofort von der prächtigen Stertzing-Orgel aus dem Jahr 1702 in den Bann gezogen. Dieses barocke Instrument, das ursprünglich aus der Erfurter Petersbasilika stammt, wurde 1812 erworben und ist ein wahrer Schatz der Kirche. Die Orgel ist nicht nur ein Meisterwerk der Handwerkskunst, sondern auch ein Zeugnis der musikalischen Geschichte Erfurts. Das Innere der Kirche ist ebenso beeindruckend wie ihre Orgel. Der Kanzelaltar und die zwei Emporen sind in perfekter Harmonie angeordnet und schaffen ein Gefühl von Weite und Erhabenheit. Die Kirche ist mit einem Altargemälde geschmückt, das 1820 fertiggestellt wurde und eine weitere Verbindung zur reichen kulturellen Vergangenheit der Region darstellt. Die St. Petri Kirche ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Veranstaltungen und Gottesdienste beherbergt. Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat um 9:15 Uhr finden hier Gottesdienste statt, die die Gemeinschaft zusammenbringen und den Geist der Kirche lebendig halten. Die Kirche ist ein Ort der Stille und Besinnung, wo man der Hektik des Alltags entfliehen und in die Geschichte eintauchen kann. Die Verantwortlichen der Kirche sind stets bereit, die Türen für Besucher zu öffnen und ihnen die Schönheit dieses Ortes näherzubringen. Es ist ein Ort, der sowohl für Gläubige als auch für Geschichts- und Kunstliebhaber von großem Interesse ist. Insgesamt ist die St. Petri Kirche in Erfurt-Windischholzhausen ein wunderbarer Ort, der sowohl historisch als auch spirituell bereichert. Sie ist ein Muss für jeden, der die Stadt Erfurt besucht und ein tiefes Verständnis für die kulturelle und religiöse Geschichte der Region gewinnen möchte. Ein Besuch hier ist eine Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt.

  • Petra Möller
    Petra Möller
    vor einem Jahr

    In unserer schönen Kirche ⛪️ finden gute Konzerte statt. Die Kirche ⛪️ ist der Mittelpunkt des Dorfes, die Sterzing Orgel ist sehr bekannt. Um die Kirche ist ein gut gepflegter Friedhof angelegt. Bänke laden zum verweilen ein.

Jetzt bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Service
Preis & Leistung
Standort
Qualität

Eintrag übernehmen

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Angebot!

Passen Sie die Details Ihres Eintrags an, antworten Sie auf Bewertungen, laden Sie Fotos hoch und vieles mehr, um Kunden anzuzeigen, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Konto wird automatisch auf der Grundlage der von Ihnen unten angegebenen Daten erstellt. Wenn Sie bereits ein Konto haben, bitte login.

Füllen Sie bitte das Formular aus.

Hinzugefügt von EINTRAGSERVICE

Avatar

Willkommen auf erfurt.rocks!

Als Eintragservice haben wir eine sorgfältige Auswahl an qualitativ hochwertigen Orten, Services, Restaurants, Unterkünften und vielem mehr für Sie getroffen. Fühlen Sie sich frei, weitere Ort hinzufügen.

Gehört Ihnen dieser Eintrag? Hervorragend! Sie können Ihren Eintrag übernehmen, ihn stets aktuell halten und viele weitere Optionen freischalten. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, Termine und Services buchbar zu machen oder ein Kontakt-Widget zu aktivieren.

Klicken Sie einfach auf "Eintrag übernehmen!" und füllen Sie das Formular aus.