Mein Blogbeitrag zum neuen Service

Anzeige

St. Wigbert im Überblick

Die St. Wigbertkirche ist eine bedeutende Kirche in der Stadt Erfurt, die reich an Geschichte und traditioneller Architektur ist. Sie gehört zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und wird für ihre beeindruckenden gotischen Elemente sowie für ihre Rolle im kulturellen Leben der Stadt geschätzt. Die Kirche ist ein Ort der Anbetung, des Gebets und der Gemeinschaft.

Lage in Erfurt

St. Wigbert befindet sich im Herzen von Erfurt, nördlich der Altstadt, in der Nähe des Petersberg. Die Kirche ist umgeben von historischen Gebäuden und ist fußläufig zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt erreichbar.

Parkplätze in der Nähe

In der Umgebung der St. Wigbertkirche gibt es mehrere öffentliche Parkmöglichkeiten. Die nächsten Parkhäuser befinden sich auf dem Petersberg und in der Nähe der Altstadt, wo Besucher kostengünstig parken können, um die Kirche und die umliegenden Attraktionen zu besuchen.

Bewertungen aus anderen Portalen

Die Bewertungen zur St. Wigbertkirche sind überwiegend positiv. Nutzer auf Plattformen wie Google und TripAdvisor loben besonders die Architektur, die ruhige Atmosphäre und die herzliche Gemeinschaft. Viele Besucher heben auch die historischen Informationen hervor, die während der Besichtigungen bereitgestellt werden. Einige erwähnen, dass die Kirche eine entspannte Umgebung bietet, um innezuhalten und zu meditieren.

Öffnungszeiten

Die St. Wigbertkirche ist in der Regel Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. An Feiertagen können abweichende Zeiten gelten.

F.A.Q. zu St. Wigbert

Wie alt ist die St. Wigbertkirche?
Die St. Wigbertkirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und zählt somit zu den ältesten Kirchen in Erfurt.
Werden regelmäßig Gottesdienste abgehalten?
Ja, die St. Wigbertkirche bietet wöchentliche Gottesdienste, oft am Sonntagmorgen, sowie besondere Veranstaltungen und Feste im Kirchenjahr.
Kann man die Kirche auch außerhalb der Öffnungszeiten besichtigen?
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind spezielle Besichtigungen oder Veranstaltungen möglich, müssen jedoch im Voraus vereinbart werden.
Gibt es Führungen durch die Kirche?
Ja, die Kirche bietet regelmäßig geführte Touren an, die im Voraus gebucht werden können. Diese beinhalten Informationen zur Geschichte und Architektur der Kirche.

Interessantes von anderen Websites und Portalen

Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: St. Wigbert
Neuigkeiten aus Google News zu: St. Wigbert
Wikipedia zu: Kirche Erfurt
Google zu: St. Wigbert
X.com zu: St. Wigbert
Facebook zu: St. Wigbert
Threads zu: Kirche Erfurt

Videos zum Thema: “Kirche Erfurt”


Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.

Stadtsektor

Standort

Bewertungen

4,7
26 Bewertungen
  • Kerstin K.
    Kerstin K.
    vor 2 Jahren

    Hell durchflutete Kirche, kleiner, feiner Altar. Hat immer nur wenige Stunden auf, da ehrenamtliche Helfer zu den Öffnungszeiten anwesend sind.

  • Gabi Wawra
    Gabi Wawra
    vor einem Monat

    Sehr schöner Innenhof ist ein 4 Seitenbau mit Kirche

  • Clemens Matscha
    Clemens Matscha
    vor einem Monat

    St. Wigbert gehört heute zur Stadtpfarrei St. Laurentius. Das Gotteshaus kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück blicken. Bei der letzten Sanierung im Jahr 2004 erhielt die Kirche ihr heutiges Aussehen. Die Ausstattung zeigt Objekte aus verschiedenen Zeiten, besonders hervorzuheben sind aber die modernen Glasfenster der Künstlers Wladimir Oldenburg. Unter dem großen Thema "Aufbrüche" hat er diese für die Bereiche Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Deutsche Geschichte und 21. Jahrhundert gestaltet. Zur Erklärung dessen liegen in der Kirche Flyer aus, in den Sommermonaten wird das Gotteshaus auch stundenweise für Besucher geöffnet. Auch auf der Internetseite der Gemeinde findet man die Erläuterungen.

  • Christoph Eckstein
    Christoph Eckstein
    vor 2 Jahren

    Eine sehr schöne, gotische, katholische Kirche. Ihr Turm diente bis ins 19. Jahrhundert zur Entdeckung von Bränden in der Stadt, leider kann man ihn nicht begehen.

  • Ulrich Christoph Seidel

    Diese Kirche hat wunderbare Fenster aus den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts.

Jetzt bewerten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Service
Preis & Leistung
Standort
Qualität

Eintrag übernehmen

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Angebot!

Passen Sie die Details Ihres Eintrags an, antworten Sie auf Bewertungen, laden Sie Fotos hoch und vieles mehr, um Kunden anzuzeigen, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Konto wird automatisch auf der Grundlage der von Ihnen unten angegebenen Daten erstellt. Wenn Sie bereits ein Konto haben, bitte login.

Füllen Sie bitte das Formular aus.

Hinzugefügt von EINTRAGSERVICE

Avatar

Willkommen auf erfurt.rocks!

Als Eintragservice haben wir eine sorgfältige Auswahl an qualitativ hochwertigen Orten, Services, Restaurants, Unterkünften und vielem mehr für Sie getroffen. Fühlen Sie sich frei, weitere Ort hinzufügen.

Gehört Ihnen dieser Eintrag? Hervorragend! Sie können Ihren Eintrag übernehmen, ihn stets aktuell halten und viele weitere Optionen freischalten. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, Termine und Services buchbar zu machen oder ein Kontakt-Widget zu aktivieren.

Klicken Sie einfach auf "Eintrag übernehmen!" und füllen Sie das Formular aus.