St. Wigbert im Überblick
Die St. Wigbertkirche ist eine bedeutende Kirche in der Stadt Erfurt, die reich an Geschichte und traditioneller Architektur ist. Sie gehört zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und wird für ihre beeindruckenden gotischen Elemente sowie für ihre Rolle im kulturellen Leben der Stadt geschätzt. Die Kirche ist ein Ort der Anbetung, des Gebets und der Gemeinschaft.
Lage in Erfurt
St. Wigbert befindet sich im Herzen von Erfurt, nördlich der Altstadt, in der Nähe des Petersberg. Die Kirche ist umgeben von historischen Gebäuden und ist fußläufig zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt erreichbar.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung der St. Wigbertkirche gibt es mehrere öffentliche Parkmöglichkeiten. Die nächsten Parkhäuser befinden sich auf dem Petersberg und in der Nähe der Altstadt, wo Besucher kostengünstig parken können, um die Kirche und die umliegenden Attraktionen zu besuchen.
Bewertungen aus anderen Portalen
Die Bewertungen zur St. Wigbertkirche sind überwiegend positiv. Nutzer auf Plattformen wie Google und TripAdvisor loben besonders die Architektur, die ruhige Atmosphäre und die herzliche Gemeinschaft. Viele Besucher heben auch die historischen Informationen hervor, die während der Besichtigungen bereitgestellt werden. Einige erwähnen, dass die Kirche eine entspannte Umgebung bietet, um innezuhalten und zu meditieren.
Öffnungszeiten
Die St. Wigbertkirche ist in der Regel Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. An Feiertagen können abweichende Zeiten gelten.
F.A.Q. zu St. Wigbert
- Wie alt ist die St. Wigbertkirche?
- Die St. Wigbertkirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und zählt somit zu den ältesten Kirchen in Erfurt.
- Werden regelmäßig Gottesdienste abgehalten?
- Ja, die St. Wigbertkirche bietet wöchentliche Gottesdienste, oft am Sonntagmorgen, sowie besondere Veranstaltungen und Feste im Kirchenjahr.
- Kann man die Kirche auch außerhalb der Öffnungszeiten besichtigen?
- Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind spezielle Besichtigungen oder Veranstaltungen möglich, müssen jedoch im Voraus vereinbart werden.
- Gibt es Führungen durch die Kirche?
- Ja, die Kirche bietet regelmäßig geführte Touren an, die im Voraus gebucht werden können. Diese beinhalten Informationen zur Geschichte und Architektur der Kirche.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Kirche Erfurt“
GLORIOSA - Der große Klang aus der Domkirche St. Marien in Erfurt
GLORIOSA - das ist die größte freischwingende Mittelalterglocke der Welt. Sie hängt im Mittelturm des Erfurter Doms St. Marien in ...
GLORIOSA - Der große Klang aus der Domkirche St. Marien in Erfurt
GLORIOSA - das ist die größte freischwingende Mittelalterglocke der ...
GLORIOSA - das ist die größte freischwingende Mittelalterglocke der Welt. Sie hängt im Mittelturm des Erfurter Doms St. Marien in ...
Erfurt (D), Dom St. Marien, Gloriosa #glocken #bells #campane #erfurt
Einblicke - Der große Klang von Erfurt
Im Glockenturm des Erfurter Doms hängt die Gloriosa, die weltweit ...
Im Glockenturm des Erfurter Doms hängt die Gloriosa, die weltweit größte mittelalterliche freischwingende Glocke. Mit einer Höhe ...
Predigt vom 11.05.2025 | Der wahre Reichtum der Kirche
Was heißt es, im Namen Jesu zu leben und zu handeln? In dieser Predigt ...
Was heißt es, im Namen Jesu zu leben und zu handeln? In dieser Predigt zu Apostelgeschichte 3 geht es um mehr als ein ...
#SchönerWohnen in der Kirche #ERFURT (Thüringen) • Kloster als Wohnanlage #ThüringenIstSchön
Ehemalige Kartäuserkirche in Erfurt. ⭐ Das Kartäuserkloster St. ...
Ehemalige Kartäuserkirche in Erfurt. ⭐ Das Kartäuserkloster St. Salvatorberg zu Erfurt war eine Kartause des Kartäuserordens ...
Sankt Severi Kirche - Erfurt
Rundfahrt Osten Deutschland - Urlaub August 2016 - Tag 21 - Film 344 ...
Rundfahrt Osten Deutschland - Urlaub August 2016 - Tag 21 - Film 344 Sankt Severi Kirche.
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar