➡️ Direkt zu Telefon & Website
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz ist eine zentrale Behörde in Thüringen mit Sitz in Erfurt. Es ist verantwortlich für die Umsetzung umweltpolitischer Maßnahmen, die Förderung erneuerbarer Energien und den Naturschutz. Das Ministerium spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zur Reduzierung von Umweltbelastungen in der Region.
Das Ministerium befindet sich in einem zentralen Bereich von Erfurt, was es sowohl für Bürger als auch für andere Institutionen gut erreichbar macht. Es liegt in der Nähe wichtiger Verkehrsachsen und ist somit sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen.
In der Umgebung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt sowohl öffentliche Parkplätze als auch Parkhäuser, die in fußläufiger Entfernung liegen, was den Besuch des Ministeriums erleichtert.
In verschiedenen Online-Bewertungsportalen erhält das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz insgesamt positive Rückmeldungen. Nutzer schätzen insbesondere die Fachkompetenz der Mitarbeiter und die Hilfsbereitschaft. Viele Bewertungen heben die gute Erreichbarkeit und die informative Webseite hervor, während einige Nutzer anmerken, dass Wartezeiten in Stoßzeiten vorkommen können.
Montag: 09:00–17:00 Uhr
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
Freitag: 09:00–15:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: | Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz |
Neuigkeiten aus Google News zu: | Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz |
Wikipedia zu: | Behörde Erfurt |
Google zu: | Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz |
X.com zu: | Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz |
Facebook zu: | Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz |
Threads zu: | Behörde Erfurt |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Mario Krasel
vor 9 MonatenEs wird eine Stiftung unterstützt obwohl diese Schäfer und Heideflächen auf dem Grün Band vernichtet. Steuergelder kann man auch sinnvoll einsetzen!
Matthias Köllner
vor 2 JahrenUNWELTministerium trifft es eher! Inkompetent, falsche Aussagen, Verschwendung von Steuergeldern. Hier lebt man in einer "grünen" Scheinwelt! Förderprogramme sind nach einem Tag ausgeschöpft. Ich vermisse klare & inhaltlich gehaltvolle Aussagen, kurz um: korrekt recherchierte Aussagen und eine Fachkompetenz. Stattdessen geht es hier ausschließlich um die Selbstinszenierung und unliebsame Fragen/Meinungen werden einfach gelöscht! Das ist die "grüne" Sicht auf diese Welt und immer auf Kosten anderer, ohne an die eigene Komfortzone gehen zu müssen.
H N
vor 11 JahrenUNFASSBAR !!! Dieses Amt geht in keinster Weise gegen den "Mitarbeiter" Udo W. vor obwohl er ganz Stolz einen Elefanten erschossen hat und sich damit sogar noch im Internet brüstet !! Dieser "Mensch" ist sogar in diesem Ministerium unter anderem für "Artenschutz" zuständig !!!!!! und auch noch stolz auf seine Gräueltat einen Elefanten getötet zu haben.
Wo Mi
vor 5 JahrenWer Wolf-Hund Mischlinge, gegen bestehendes Artenschutz-Gesetz, destruktiv entnehmen lässt, hierzu sogar Pächter enteignet, ist in meinen Augen ein schlechter Mensch. "FÜGE KEINEM ZU, WAS DU NICHT WILLST, WAS MAN DIR ZUFÜGT"
Melanie Kalbitz
vor 5 JahrenDanke, dass sie die Turmfalken dort brüten lassen und alle Naturfreunde daran (via Webcam) teilhaben können! 🤗