Verwaiste Eltern Erfurt eV im Überblick
Der Verein “Verwaiste Eltern Erfurt eV” ist eine wichtige Anlaufstelle für Eltern, die ein Kind verloren haben. Er bietet Unterstützung, Trauerbegleitung und ein Netzwerk für Betroffene, um die Trauer nicht alleine bewältigen zu müssen. Ziel des Vereins ist es, den Angehörigen einen Raum des Austausches und des Verständnisses zu bieten.
Lage in Erfurt
Der Verein befindet sich im Zentrum von Erfurt, in einer leicht zugänglichen Umgebung, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Nähe zu wichtigen Punkten wie dem Erfurter Dom und der Krämerbrücke macht die Lage attraktiv und bekannt.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter sowohl öffentliche als auch private Parkplätze, die eine bequeme Anreise mit dem Auto ermöglichen.
Bewertungen aus anderen Portalen
Auf verschiedenen Plattformen erhält “Verwaiste Eltern Erfurt eV” überwiegend positive Bewertungen. Nutzer loben insbesondere die empathische Betreuung und die Unterstützung in schwerer Zeit. Viele betonen, dass der Verein ein geschützter Raum ist, in dem offen über Trauer und Verlust gesprochen werden kann. Insgesamt spiegeln die Bewertungen ein starkes Vertrauen und Zufriedenheit unter den Mitgliedern wider.
Öffnungszeiten
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donderstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
F.A.Q. zu Verwaiste Eltern Erfurt eV
- Welche Unterstützung bietet der Verein für trauernde Eltern?
- Der Verein bietet Trauerbegleitungen, regelmäßige Treffen, Informationsveranstaltungen und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern, die ähnliche Verluste erlitten haben.
- Kann ich mich auch anonym an den Verein wenden?
- Ja, der Verein respektiert die Privatsphäre der Mitglieder und es steht jedem frei, ob und wie viel er über sich preisgeben möchte.
- Wie kann ich Mitglied werden?
- Interessierte können sich direkt beim Verein melden oder die offizielle Webseite besuchen, um mehr über die Mitgliedschaft und die kommenden Aktivitäten zu erfahren.
- Gibt es Veranstaltungen, an denen ich teilnehmen kann?
- Ja, der Verein organisiert regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und Gedenkevents, die offen für alle interessierten Eltern sind.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: “Verein Erfurt;
Soziales Erfurt”
Eröffnung des ersten öffentlichen Bücherschranks in Erfurt
Seit 30. September kann in der Magdeburger Allee der erste öffentliche Bücherschrank Thüringens genutzt werden. Die Idee des ...
Eröffnung des ersten öffentlichen Bücherschranks in Erfurt
Seit 30. September kann in der Magdeburger Allee der erste öffentliche ...
Seit 30. September kann in der Magdeburger Allee der erste öffentliche Bücherschrank Thüringens genutzt werden. Die Idee des ...
Konturen: Wohnungslosigkeit in Erfurt
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man ...
Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Zeit in der man gemütlich auf der Couch im Lieblingspyjama sitzt, und die drölfte ...
Soziale Stadt Erfurt 2005
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von ...
Ich Rahmen des Bundesprojektes LOS Soziale Stadt wurde von Jugendlichen eine Dokumentation im Gebiet des Erfurter ...
Ein Tag im FSJ/BFD bei bärenstark Erfurt
Ein Jahr in der Platte kann ganz schön..... Spaß machen! Unsere FSJler ...
Ein Jahr in der Platte kann ganz schön..... Spaß machen! Unsere FSJler Emma und Hanna zeigen Euch wie Ihr Tag bei ...
Tag der Integration im ZIM Erfurt
Seit über 8 Jahren existiert das Zentrum für Integration und Migration ...
Seit über 8 Jahren existiert das Zentrum für Integration und Migration in der Erfurter Rosa-Luxemburg-Straße. Zum Tag der ...
Zu Besuch bei ... youngcaritas Erfurt
Wir waren zu Besuch bei youngcaritas Erfurt um über ihre Aktionen und ...
Wir waren zu Besuch bei youngcaritas Erfurt um über ihre Aktionen und Ideen zu berichten. youngcaritas Erfurt ist eine Gruppe ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Nicole Gehret
vor einem Monat