Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V im Überblick
Der Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V. ist ein etablierter sozialer Verein in Erfurt, der sich für vielfältige soziale Belange engagiert. Der Verein bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Programmen, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Bürger in der Region zu verbessern. Zu den Hauptanliegen gehören die Unterstützung von Senioren, die Integration von Menschen mit Behinderungen sowie die Förderung von familiären und sozialen Projekten.
Lage in Erfurt
Der Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V. befindet sich in zentraler Lage in Erfurt, in der Nähe bedeutender öffentlicher Einrichtungen und Wohngebiete. Die Umgebung ist gut erreichbar und ermöglicht eine nette Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Parkplätze in der Nähe
In der unmittelbaren Umgebung des Vereins stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Sowohl öffentliche Parkplätze als auch Parkhäuser sind in der Nähe zu finden, was den Besuch des Vereins erleichtert.
Bewertungen aus anderen Portalen
Auf verschiedenen Bewertungsportalen wird der Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V. durchweg positiv beurteilt. Nutzer heben insbesondere die Hilfsbereitschaft der Mitarbeitenden, die Vielfalt der Angebote sowie die freundliche Atmosphäre hervor. Viele Bewertungen betonen, dass der Verein ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen hat und regelmäßig informative Veranstaltungen anbietet.
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–16:00 Uhr
Dienstag: 08:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr
Freitag: 08:00–12:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V
- Welche Dienstleistungen bietet der Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V. an?
- Der Verein bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Seniorenhilfe, Familienberatung und Integrationsmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen.
- Kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
- Ja, der Verein freut sich über ehrenamtliche Unterstützung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren.
- Sind die Angebote kostenpflichtig?
- Einige Angebote sind kostenpflichtig, während andere kostenlos sind. Es empfiehlt sich, sich direkt beim Verein zu informieren.
- Wie kann ich Mitglied werden?
- Interessierte können sich über die Website des Vereins oder direkt vor Ort über die Mitgliedschaft informieren.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Verein Erfurt;
Soziales Erfurt“
10. Erfurter Fachgespräch - Thema: Soziale Arbeit und Soziale Landwirtschaft
In diesem Fachgespräch geht es um die Verbindung von Sozialer Arbeit und landwirtschaftlicher Erzeugung. Soziale ...
10. Erfurter Fachgespräch - Thema: Soziale Arbeit und Soziale Landwirtschaft
In diesem Fachgespräch geht es um die Verbindung von Sozialer Arbeit ...
In diesem Fachgespräch geht es um die Verbindung von Sozialer Arbeit und landwirtschaftlicher Erzeugung. Soziale ...
9. Erfurter Fachgespräch - Thema: Inklusive Jugendhilfeplanung
Kooperationsveranstaltung der Fachhochschule Erfurt und dem Institut ...
Kooperationsveranstaltung der Fachhochschule Erfurt und dem Institut für kommunale Planung und Entwicklung Erfurt (IKPE) Mit ...
EFG -Schule und Kommune. Potenziale eines gemeinsamen Denkens von Startchancen und Präventionsketten
Schulen sind im neuen Startchancen-Programm auf eine Einbindung von ...
Schulen sind im neuen Startchancen-Programm auf eine Einbindung von Unterstützungsressourcen des sozialen Umfelds ...
Michael Flügge: Der Weg vom Drogensüchtigen zum sozialen Helfer
In diesem Podcast-Gespräch trifft Sabine Merz auf Michael Flügge, den ...
In diesem Podcast-Gespräch trifft Sabine Merz auf Michael Flügge, den Gründer des Projekts Bärenstark vom Jesus-Projekt Erfurt.
Grundsteinlegung Erfurt - Grußwort von Herrn Andreas Bausewein, Oberbürgermeister der Stadt Erfurt
http://www.alislam.org http://www.ahmadiyya.de http://www.mta-tv.de ...
Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH - Das Inklusionsunternehmen
https://www.lebenshilfe-erfurt.de/
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar