Carsten Eichholz Architektur – Energieberatung ist ein etablierter Architekt mit Sitz in Erfurt, der sich auf die Planung und Beratung im Bereich Architektur und Energieeffizienz spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Baupraktiken sowie individuelle Lösungen, bietet das Büro Dienstleistungen, die sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte der Architektur abdecken.
Das Büro von Carsten Eichholz liegt zentral in Erfurt, in der Nähe bedeutender städtischer Einrichtungen und gut erreichbarer Verkehrsanbindungen. Diese Lage ermöglicht es, sowohl lokale als auch überregionale Projekte effizient zu bearbeiten.
In der Umgebung des Büros gibt es mehrere öffentliche Parkmöglichkeiten, die eine bequeme Anfahrt mit dem Auto ermöglichen. Parkhäuser und Straßenparkplätze bieten ausreichend Platz für Besucher.
Auf Plattformen wie Google und Yelp wird Carsten Eichholz häufig positiv bewertet. Die Kunden schätzen besonders seine Fachkompetenz und die individuelle Betreuung. Viele Bewertungen heben die nachhaltigen Ansätze des Büros hervor, sowie das Engagement, das in jedes Projekt investiert wird. Die Kombination aus technischem Wissen und kreativem Design findet großen Anklang bei den Klienten.
Carsten Eichholz bietet umfangreiche Dienstleistungen im Bereich Architektur, Energieberatung und nachhaltiges Bauen an. Er unterstützt bei Planungen, Genehmigungen und der Umsetzung energiefreundlicher Konzepte.
Sie können einen Termin telefonisch während der Öffnungszeiten vereinbaren oder über das Kontaktformular auf der Website von Carsten Eichholz Architektur – Energieberatung.
Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit der individuellen Betreuung und der professionellen Umsetzung ihrer Projekte. Die nachhaltigen Ansätze werden ebenfalls häufig gelobt.
Nachrichten aus der Thüringer Allgemeine zu: |
Neuigkeiten aus “Google News zu: |
Wikipedia zu: |
Google zu: |
X.com zu: |
Facebook zu: |
Threads zu: |
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Hendrik Knop
vor einem Jahr