CVJM Erfurt e.V. im Überblick
Der CVJM Erfurt e.V. ist eine bedeutende Kulturinstitution für Kinder in Erfurt. Hier werden verschiedene kulturelle Angebote für die jüngere Generation bereitgestellt, die auf kreativer Entfaltung, Gemeinschaft und Bildung abzielen. Die Institution fördert nicht nur die Kreativität, sondern bietet auch Raum für soziale Interaktion und Unterstützung von Familien.
Lage in Erfurt
Der CVJM Erfurt e.V. befindet sich zentral in Erfurt, was eine sehr gute Erreichbarkeit sowohl für Einheimische als auch für Besucher gewährleistet. Er ist in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln und weiteren kulturellen Einrichtungen, was ihn zu einem attraktiven Anlaufpunkt macht.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung des CVJM Erfurt e.V. gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, die sowohl kostenfreie als auch gebührenpflichtige Optionen enthalten. Diese Parkplätze sind in der Regel gut ausgeschildert und bieten den Besuchern eine bequeme Anreise.
Bewertungen aus anderen Portalen
Der CVJM Erfurt e.V. hat auf verschiedenen Plattformen insgesamt positive Bewertungen erhalten. Nutzer loben hauptsächlich die freundliche Atmosphäre sowie die vielfältigen Angebote für Kinder. Auf Plattformen wie Google und Facebook wird die engagierte Arbeit des Teams hervorgehoben, während auch die Räume als einladend und gut ausgestattet beschrieben werden. Zudem heben viele Nutzer die wertvollen Erfahrungen hervor, die ihre Kinder in den Veranstaltungen sammeln konnten.
Öffnungszeiten
Montag: 15:00–17:00 Uhr
Dienstag: 15:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 15:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 15:00–17:00 Uhr
Freitag: 15:00–17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu CVJM Erfurt e.V.
- Was für kulturelle Angebote gibt es für Kinder?
Der CVJM Erfurt e.V. bietet verschiedene Workshops, Veranstaltungen und kreative Kurse für Kinder an, die eine große Bandbreite an Interessen ansprechen.
- Wer leitet die Programme?
Die Programme werden von erfahrenen Fachkräften und Ehrenamtlichen geleitet, die viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
- Wie kann ich mein Kind anmelden?
Eine Anmeldung erfolgt in der Regel direkt vor Ort oder über die Webseite des CVJM Erfurt e.V. Es ist ratsam, sich vorher zu informieren, ob ein Platz verfügbar ist.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Kultur Für Kinder Erfurt“
Abenteuer Erfurt: Verborgene Schätze und lebendige Geschichte
Ich muss zugeben, bei Erfurt hatte ich vor den Dreharbeiten nicht all zu viele Bilder im Kopf. Eher so politische. Willy Brandt ...
Abenteuer Erfurt: Verborgene Schätze und lebendige Geschichte
Ich muss zugeben, bei Erfurt hatte ich vor den Dreharbeiten nicht all ...
Ich muss zugeben, bei Erfurt hatte ich vor den Dreharbeiten nicht all zu viele Bilder im Kopf. Eher so politische. Willy Brandt ...
Wochenziehung, 28.02.2021 (Erfurt)
Die Gewinnzahlen der Wochenziehung vom 28.02.2021, präsentiert vom ...
Die Gewinnzahlen der Wochenziehung vom 28.02.2021, präsentiert vom Erfurter „Jesus-Projekt“. Im Stadtteil Roter Berg in Erfurt ...
2. Erfurter Fachgespräch - Thema: Hilfen aus einer Hand für Kinder mit und ohne Behinderung
Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften an der Fachhochschule ...
Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Erfurt veranstaltet die Erfurter Fachgespräche zum ...
Prämienziehung, 28.02.2021 (Erfurt)
Die Gewinnzahlen der Prämienziehung vom 28.02.2021, präsentiert vom ...
Die Gewinnzahlen der Prämienziehung vom 28.02.2021, präsentiert vom Erfurter „Jesus-Projekt“. Im Stadtteil Roter Berg in Erfurt ...
7. Erfurter Fachgespräch - Thema: Vielfalt in Kindertageseinrichtungen
Ein professioneller Umgang mit Heterogenität in ...
Ein professioneller Umgang mit Heterogenität in Kindertageseinrichtungen geht mit verschiedenen Aufgaben einher, die ...
"KULTURSENSIBEL": Kita in Erfurt spricht Kostümverbot für Fasching aus
Keine Kostüme an Karneval: In einer Kindertagesstätte in Erfurt ist ...
Keine Kostüme an Karneval: In einer Kindertagesstätte in Erfurt ist der Fasching für dieses Jahr abgesagt worden. Trotzdem ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar