Eckert Schulen Erfurt im Überblick
Die Eckert Schulen in Erfurt bieten eine umfassende Ausbildung in verschiedenen beruflichen Bereichen. Mit einem breiten Spektrum an Bildungsgängen und praxisorientiertem Lernen zielt die Institution darauf ab, die Schüler auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten und individuelle Karrierewege zu fördern.
Lage in Erfurt
Die Eckert Schulen befinden sich in einer zentralen Lage in Erfurt, die eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht. Die Schulen sind gut an das Verkehrsnetz der Stadt angebunden und befinden sich in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.
Parkplätze in der Nähe
In der Nähe der Eckert Schulen gibt es mehrere öffentliche Parkmöglichkeiten, die sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos sind. Diese Parkplätze sind ideal für Schüler und Besucher, die mit dem Auto anreisen.
Bewertungen aus anderen Portalen
Die Eckert Schulen Erfurt erhalten auf verschiedenen Bewertungsportalen überwiegend positive Rückmeldungen. Schüler loben häufig die praxisnahe Ausbildung, den engagierten Lehrkörper und die modernen Einrichtungen. Kritische Stimmen bemängeln gelegentlich die hohe Kursgebühr, die jedoch durch die Qualität der Ausbildung relativiert wird. Die Gesamtbewertung liegt meist im guten bis sehr guten Bereich, was die Zufriedenheit der Schüler hinsichtlich Unterricht und Betreuung widerspiegelt.
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–16:00 Uhr
Dienstag: 08:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr
Freitag: 08:00–16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Eckert Schulen Erfurt
- Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es an den Eckert Schulen?
- Die Eckert Schulen bieten verschiedene Ausbildungen in Bereichen wie Informationstechnik, Gesundheitswesen und Wirtschaft an, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden können.
- Wie erfolgt die Betreuung der Schüler während der Ausbildung?
- Die Schüler werden während ihrer gesamten Ausbildungszeit von erfahrenen Lehrkräften betreut, die eine individuelle Unterstützung und Beratung anbieten.
- Was sind die Zulassungsvoraussetzungen?
- Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Ausbildungsrichtung. In der Regel wird ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss erwartet.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Bildung Erfurt“
Das "Team Bildung" beim RUN Unternehmenslauf 2022 in Erfurt
Am 23. Juni 2022 bildeten 253 Thüringer Lehrkräfte, Lehramtsstudierende und Pädagog*innen das „Team Bildung“ beim RUN ...
Das "Team Bildung" beim RUN Unternehmenslauf 2022 in Erfurt
Am 23. Juni 2022 bildeten 253 Thüringer Lehrkräfte, ...
Am 23. Juni 2022 bildeten 253 Thüringer Lehrkräfte, Lehramtsstudierende und Pädagog*innen das „Team Bildung“ beim RUN ...
Tour de Bildung - Erste Etappe: Sonntagsbrunch in der Magdeburger Allee
"Ihr könnt auch was mit essen, wenn ihr kommt. Wir sehen uns dann ...
"Ihr könnt auch was mit essen, wenn ihr kommt. Wir sehen uns dann Sonntag um 18:00 Uhr!" Erste Etappe: Sonntagsbrunch in ...
Vorgestellt: Das Projekt KLIMA-N
Hochschulen als Orte an denen zukünftige Entscheidungsträger*innen ...
Hochschulen als Orte an denen zukünftige Entscheidungsträger*innen ausgebildet werden und zugleich als (Diskurs-)Räume, ...
Das "Team Bildung" beim RUN Unternehmenslauf 2023 in Erfurt
Rund 400 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Thüringen sind beim RUN ...
Rund 400 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Thüringen sind beim RUN Unternehmenslauf 2023 in Erfurt als "Team Bildung" an ...
Super Stimmung beim #RUN #Unternehmenslauf 2024 in Erfurt
Über 650 Lehrerinnen und Lehrer aus #Thüringen waren im #TeamBildung ...
Über 650 Lehrerinnen und Lehrer aus #Thüringen waren im #TeamBildung dabei. Ein Rekord und das größte Team!
Tour de Bildung - Achte und vorläufig letzte Etappe: Netzwerkkonferenz und Bildungssymposium
Ein sonniger Freitagvormittag. Auf dem Campus der Fachhochschule ...
Ein sonniger Freitagvormittag. Auf dem Campus der Fachhochschule finden sich nach und nach die Beteiligten der ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar