Hartwig-Gauder-Halle (Leichtathletikhalle Erfurt) im Überblick
Die Hartwig-Gauder-Halle, auch bekannt als Leichtathletikhalle Erfurt, ist eine moderne Sportstätte in der Stadt Erfurt. Sie bietet Athleten und Sportbegeisterten optimale Bedingungen für Leichtathletik-Training und Wettbewerbe. Die Halle ist mit modernsten Trainingsgeräten und einer Laufbahn ausgestattet, um Athleten aller Leistungsniveaus die besten Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
Lage in Erfurt
Die Hartwig-Gauder-Halle befindet sich im Herzen von Erfurt, in der Nähe des Stadtzentrums. Die Halle ist gut erreichbar und liegt in einem Gebiet, wo sich auch weitere Sporteinrichtungen und Parks befinden, die einen aktiven Lebensstil fördern.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung der Hartwig-Gauder-Halle stehen ausreichende Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt mehrere öffentliche Parkplätze in Gehweite, die sowohl kurz- als auch langfristiges Parken ermöglichen. Zudem sind die Parkplätze gut ausgeschildert und oft verfügbar, insbesondere außerhalb der Stoßzeiten.
Bewertungen aus anderen Portalen
In verschiedenen Online-Bewertungsportalen erhält die Hartwig-Gauder-Halle überwiegend positive Bewertungen. Nutzer loben vor allem die modernen Trainingsbedingungen, die Sauberkeit der Einrichtung und die freundlichen Mitarbeiter. Einige Nutzer erwähnen die ausgezeichneten Möglichkeiten für verschiedene Disziplinen der Leichtathletik und die gute Atmosphäre, die die Halle für Wettkämpfe bietet. Negatives Feedback bezieht sich meist auf die begrenzten Öffnungszeiten oder die hohe Auslastung während der Haupttrainingszeiten.
Öffnungszeiten
Die Hartwig-Gauder-Halle ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag: 07:00–21:00 Uhr
- Dienstag: 07:00–21:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00–21:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00–21:00 Uhr
- Freitag: 07:00–21:00 Uhr
- Samstag: 08:00–14:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
F.A.Q. zu Hartwig-Gauder-Halle (Leichtathletikhalle Erfurt)
- Welche Sportarten können in der Hartwig-Gauder-Halle betrieben werden?
- In der Halle können zahlreiche Leichtathletik-Disziplinen, wie z.B. Sprint, Hürdenlauf und Kugelstoßen, sowie auch allgemeines Fitnesstraining durchgeführt werden.
- Bietet die Halle auch Kurse oder Trainingsangebote an?
- Ja, die Hartwig-Gauder-Halle bietet verschiedene Trainingsprogramme und Kurse für Kinder und Erwachsene an, die von erfahrenen Trainern geleitet werden.
- Kann die Halle für private Veranstaltungen gemietet werden?
- Ja, es besteht die Möglichkeit, die Halle für Events oder Wettbewerbe zu mieten. Anfragen sollten direkt an das Hallenmanagement gerichtet werden.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: “Sport Erfurt”
RWE-Frust! Erfurt verballert XXL-Chancen! Erfurt - Meuselwitz | Regionalliga Nordost
FC Rot-Weiß Erfurt - ZFC Meuselwitz (Highlights) Spieltag 25 | Regionalliga Nordost | OSTSPORT.TV #ostsporttv Alle Videos auf: ...
RWE-Frust! Erfurt verballert XXL-Chancen! Erfurt - Meuselwitz | Regionalliga Nordost
FC Rot-Weiß Erfurt - ZFC Meuselwitz (Highlights) Spieltag 25 | ...
FC Rot-Weiß Erfurt - ZFC Meuselwitz (Highlights) Spieltag 25 | Regionalliga Nordost | OSTSPORT.TV #ostsporttv Alle Videos auf: ...
Rot-Weiß Erfurt trifft gegen Meuselwitz das Tor nicht | Sport im Osten | MDR
Gut gespielt, zahlreiche Chancen erarbeitet, aber am Ende nur einen ...
Gut gespielt, zahlreiche Chancen erarbeitet, aber am Ende nur einen Punkt geholt: Der FC Rot-Weiß Erfurt dominierte das kleine ...
So läuft's... Sporteignungsprüfung - Sport studieren an der Uni Erfurt
Du möchtest Sport studieren? Dann kommst du um die Eignungsprüfung ...
Du möchtest Sport studieren? Dann kommst du um die Eignungsprüfung nicht herum. Wir verraten dir in diesem Video, was dich ...
BFC Dynamo vs. Rot-Weiß Erfurt: Torfestivals 1984 und 1987 | Sport im Osten | MDR
Wenn der BFC Dynamo und Rot-Weiß Erfurt in der DDR-Oberliga ...
Wenn der BFC Dynamo und Rot-Weiß Erfurt in der DDR-Oberliga aufeinandertrafen, hat es toremäßig besonders häufig ...
Warum Sport an der Universität Erfurt studieren?
Ein Beitrag von Jörg Eisenacher, Dozent für Sport- und ...
Ein Beitrag von Jörg Eisenacher, Dozent für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Erfurt. Weitere Informationen ...
Warum Sport an der Universität Erfurt studieren?
Ein Beitrag von Yvonne Müller, Dozentin für Sport- und ...
Ein Beitrag von Yvonne Müller, Dozentin für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Erfurt. Weitere Informationen ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Michael Schurig
vor 6 JahrenWohl die größte Sporthalle in Thüringen. Gut ausgerüstet und fast alle Leichtathletiksportarten sind möglich (z.B. Ausdauerläufe auf der 200m Bahn, Sprint über 60m, Weitsprung, Kugelstoß, Dreisprung, Hochsprung, Stabhochsprung und und und. Auch die Zuschauerbereiche sind ausreichend und bei wichtigens Events gibt es ein kleines Bistro im Eingangsbereich der Halle. Umkleidemöglichkeiten sind auch vorhanden und top.
Stephan Knopf
vor 2 JahrenIch trainiere immer wieder gern in der Erfurter Leichtathletikhalle. Es ist quasi alles vorhanden um die meisten Disziplinen der Leichtathletik auch im Winter bzw. bei schlechten Wetter durchzuführen. Der Zustand der Halle ist sehr gut, alles ist sauber und gepflegt. Direkt an der Halle ist auch ein Parkhaus angeschlossen.
Bernd Hammelmann
vor 5 JahrenKleine, übersichtliche und ordentliche Halle. Gut geeignet für kleinere Wettkämpfe aber auch Meisterschaften.
Jens Langer
vor einem JahrLeider wenig Platz für die Zuschauer. Beim Wettkampf wurden die Hochsprung matten anders herum hin gestellt. Die Kinder standen quasi an der Wand, für den Anlauf. Später wurde alles wieder zurück gebaut, nachdem die Hürdenläufe vorbei waren. Die Anzeigetafel war auch nicht von den Zuschauern zusehen.
Maik H
vor 2 WochenEine schöne Sporthalle und ein tolles Leichtathletikevent. Gerne einmal wieder.