Mädchenzentrum Erfurt im Überblick
Das Mädchenzentrum Erfurt ist ein Verein, der sich für die Belange von Mädchen und jungen Frauen in Erfurt stark macht. Es bietet ein breites Spektrum an sozialen, kulturellen und Bildungsangeboten, die darauf abzielen, die persönliche und soziale Entwicklung von Mädchen zu fördern. Durch verschiedene Programme und Projekte unterstützt das Zentrum die Selbstständigkeit, Kreativität und Stärkung des Selbstbewusstseins der jungen Teilnehmerinnen.
Lage in Erfurt
Das Mädchenzentrum Erfurt befindet sich in einer zentralen Lage, die sowohl für die lokale Bevölkerung als auch für Besucher gut erreichbar ist. Es ist umgeben von weiteren sozialen Einrichtungen, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die ein lebendiges Umfeld für die Jugendlichen bieten.
Parkplätze in der Nähe
In der Nähe des Mädchenzentrums stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Besucher können sowohl öffentliche Parkplätze als auch Parkhäuser in der Umgebung nutzen, um einen einfachen Zugang zum Zentrum zu gewährleisten.
Bewertungen aus anderen Portalen
Auf verschiedenen Bewertungsplattformen erhält das Mädchenzentrum Erfurt durchweg positive Rückmeldungen. Nutzer loben insbesondere die engagierten Mitarbeiter, die vielfältigen Programme sowie die freundliche und einladende Atmosphäre. Viele Bewertungen heben hervor, dass das Zentrum ein sicherer Rückzugsort für Mädchen und junge Frauen ist, an dem sie sich wohlfühlen und offen über ihre Anliegen sprechen können.
Öffnungszeiten
Montag: 14:00–18:00 Uhr
Dienstag: 13:00–19:00 Uhr
Mittwoch: 13:00–19:00 Uhr
Donnerstag: 13:00–19:00 Uhr
Freitag: 13:00–19:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Geschlossen
F.A.Q. zu Mädchenzentrum Erfurt
- Was für Angebote werden im Mädchenzentrum Erfurt angeboten?
- Das Mädchenzentrum bietet verschiedene Freizeit- und Bildungsangebote, Workshops, psychologische Beratung sowie Unterstützung in sozialen und persönlichen Anliegen an.
- Wer kann das Mädchenzentrum besuchen?
- Alle Mädchen und jungen Frauen im Alter von 6 bis 27 Jahren sind herzlich eingeladen, die Angebote des Zentrums zu nutzen.
- Wie kann ich mich im Mädchenzentrum engagieren oder unterstützen?
- Interessierte können sich direkt im Zentrum melden und über Möglichkeiten zur Mitarbeit oder Unterstützung informieren.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Verein Erfurt;
Soziales Erfurt“
10. Erfurter Fachgespräch - Thema: Soziale Arbeit und Soziale Landwirtschaft
In diesem Fachgespräch geht es um die Verbindung von Sozialer Arbeit und landwirtschaftlicher Erzeugung. Soziale ...
10. Erfurter Fachgespräch - Thema: Soziale Arbeit und Soziale Landwirtschaft
In diesem Fachgespräch geht es um die Verbindung von Sozialer Arbeit ...
In diesem Fachgespräch geht es um die Verbindung von Sozialer Arbeit und landwirtschaftlicher Erzeugung. Soziale ...
9. Erfurter Fachgespräch - Thema: Inklusive Jugendhilfeplanung
Kooperationsveranstaltung der Fachhochschule Erfurt und dem Institut ...
Kooperationsveranstaltung der Fachhochschule Erfurt und dem Institut für kommunale Planung und Entwicklung Erfurt (IKPE) Mit ...
EFG -Schule und Kommune. Potenziale eines gemeinsamen Denkens von Startchancen und Präventionsketten
Schulen sind im neuen Startchancen-Programm auf eine Einbindung von ...
Schulen sind im neuen Startchancen-Programm auf eine Einbindung von Unterstützungsressourcen des sozialen Umfelds ...
Michael Flügge: Der Weg vom Drogensüchtigen zum sozialen Helfer
In diesem Podcast-Gespräch trifft Sabine Merz auf Michael Flügge, den ...
In diesem Podcast-Gespräch trifft Sabine Merz auf Michael Flügge, den Gründer des Projekts Bärenstark vom Jesus-Projekt Erfurt.
Grundsteinlegung Erfurt - Grußwort von Herrn Andreas Bausewein, Oberbürgermeister der Stadt Erfurt
http://www.alislam.org http://www.ahmadiyya.de http://www.mta-tv.de ...
Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH - Das Inklusionsunternehmen
https://www.lebenshilfe-erfurt.de/
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar