➡️ Direkt zu Telefon & Website
Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt im Überblick
Das Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt ist eine hochschulübergreifende Einrichtung, die sich auf die interdisziplinäre Erforschung der Sozialwissenschaften konzentriert. Es bietet eine Plattform für wissenschaftliche Forschung, insbesondere in den Bereichen Soziologie, Politik, Wirtschaft und Kulturwissenschaft. Die Einrichtung pflegt einen engen Austausch mit nationalen und internationalen Forschungsinstituten und unterstützt Studierende sowie Doktoranden in ihrer akademischen Laufbahn.
Lage in Erfurt
Das Max-Weber-Kolleg befindet sich im Zentrum von Erfurt, nahe dem historischen Stadtkern. Es ist von wichtigen Verkehrsanbindungen und kulturellen Einrichtungen umgeben, was es zu einem leicht erreichbaren Ort für Studierende und Forschende macht.
Parkplätze in der Nähe
In der Umgebung des Max-Weber-Kollegs stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter öffentliche Parkhäuser und Parkplätze, die eine bequeme Anreise mit dem Auto ermöglichen. Die Parkplatzsituation variiert je nach Wochentag und Tageszeit.
Bewertungen aus anderen Portalen
Das Max-Weber-Kolleg wird in verschiedenen Online-Bewertungsportalen positiv bewertet. Nutzer heben besonders die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die engagierte Betreuung durch Dozenten hervor. Einige Betroffene beschreiben die Atmosphäre als inspirierend und förderlich für die wissenschaftliche Entwicklung. Auch die Räumlichkeiten und die technische Ausstattung werden häufig gelobt.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Max-Weber-Kollegs richten sich nach den Veranstaltungen und der aktuellen Nutzung. Allgemein sind die Büros während der regulären Arbeitszeiten von Montag bis Freitag geöffnet. Genauere Informationen sind auf der offiziellen Webseite zu finden.
F.A.Q. zu Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt
- Was sind die Hauptforschungsbereiche des Max-Weber-Kollegs?
- Die Hauptforschungsbereiche umfassen Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaft und Kulturwissenschaft, mit einem Fokus auf interdisziplinäre Ansätze.
- Welche Programme bietet das Max-Weber-Kolleg an?
- Das Kolleg bietet verschiedene akademische Programme, darunter Promotions- und Postdoktorandenprogramme, sowie Workshops und Konferenzen.
- Wie kann ich mich für ein Programm am Max-Weber-Kolleg bewerben?
- Interessierte Bewerber sollten die offiziellen Bewerbungsrichtlinien auf der Webseite des Max-Weber-Kollegs einsehen und die erforderlichen Unterlagen einreichen.
- Gibt es Forschungsstipendien?
- Ja, das Max-Weber-Kolleg bietet verschiedene Stipendienmöglichkeiten für Doktoranden und Postdoktoranden an. Details finden Sie auf der Hochschulwebsite.
Interessantes von anderen Webseiten und Portalen
Videos zum Thema: „Kultur Bildung Erfurt“
🏫 Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders?
Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders? In Erfurt gibt es eine Schule, die mehr Anmeldungen erhält, als sie ...
🏫 Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders?
Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders? In Erfurt ...
Erfurts beliebteste Schule – Was macht sie so besonders? In Erfurt gibt es eine Schule, die mehr Anmeldungen erhält, als sie ...
Bericht aus Erfurt: Christian Tischner (CDU), Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft & Kultur
Nach dem Regierungswechsel kam Christian Tischner (CDU) erstmals in ...
Nach dem Regierungswechsel kam Christian Tischner (CDU) erstmals in ein Ministeramt. Er steht dem Thüringer Ministerium für ...
Kultur in Erfurt - Wir stellen Bars, Cafes und Klubs vor
Wie geht es nach der Pandemie weiter für die Erfurter ...
Wie geht es nach der Pandemie weiter für die Erfurter Kulturinstitutionen? Was haben die Kulturakteure verlernt und worauf ...
Jahrespressekonferenz der Kulturdirektion Erfurt 2023
Die Kulturdirektion Erfurt prägt mit Veranstaltungen, Ausstellungen, ...
Die Kulturdirektion Erfurt prägt mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Künstler- und Restaurierungswerkstätten, Märkten, Festen, ...
Ringvorlesung "Jüdisch lernen": Zur Dialektik der Emanzipation (Uni Erfurt)
24.11.2020: „Politische Philosophie und jüdische Perspektiven: Zur ...
24.11.2020: „Politische Philosophie und jüdische Perspektiven: Zur Dialektik der Emanzipation" mit Hannah Peaceman (Erfurt) ...
🎓 Bildung & Kultur im Fokus – Besuch von Christian Tischner im Ilm-Kreis
Heute hatten wir Besuch von Thüringens Bildungs- und Kulturminister ...
Heute hatten wir Besuch von Thüringens Bildungs- und Kulturminister Christian Tischner im südlichen Ilm-Kreis. Gemeinsam ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Telefon & Website
Schreibe einen Kommentar