Museum für Thüringer Volkskunde im Überblick
Das Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt ist ein bedeutendes kulturelles Institut, das sich mit der Geschichte und den Traditionen der Thüringer Volkskultur beschäftigt. Die Ausstellungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise, Bräuche und die Handwerkskunst der Region. Das Museum setzt sich zum Ziel, die Vielfalt und den Reichtum der Thüringer Kultur zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Exponate reichen von historischen Alltagsgegenständen über Trachten bis hin zu kunsthandwerklichen Werken und ermöglichen den Besuchern ein interaktives und informatives Erlebnis.
Lage in Erfurt
Das Museum für Thüringer Volkskunde befindet sich in der Altstadt von Erfurt, unweit der berühmten Krämerbrücke und den weiteren historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die zentrale Lage macht es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Touristen und Einheimische.
Parkplätze in der Nähe
In der Nähe des Museums gibt es verschiedene öffentliche Parkplätze, die eine bequeme Anreise mit dem Auto ermöglichen. Parkmöglichkeiten sind sowohl in unmittelbarer Umgebung als auch in größeren Parkhäusern in der Altstadt verfügbar.
Bewertungen aus anderen Portalen
Das Museum für Thüringer Volkskunde erhält allgemein positive Bewertungen in verschiedenen Online-Portalen. Nutzer loben die spannende Präsentation der Ausstellungen sowie die freundliche und kompetente Betreuung durch das Personal. Viele Besucher erwähnen, dass sie bei ihrem Besuch viel über die thüringische Kultur und Geschichte gelernt haben. Einige Kritiken beziehen sich auf die etwas begrenzte Größe des Museums, wodurch es möglicherweise weniger Exponate im Vergleich zu größeren Häusern gibt. Dennoch wird die intime Atmosphäre des Museums sehr geschätzt.
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr
F.A.Q. zu Museum für Thüringer Volkskunde
- Was kann ich im Museum für Thüringer Volkskunde erwarten?
- Im Museum erwartet Sie eine Vielzahl von Ausstellungen, die sich mit der kulturellen Identität und den Traditionen Thüringens beschäftigen. Dazu gehören historische Alltagsgegenstände, Trachten und Kunsthandwerk.
- Gibt es spezielle Veranstaltungen oder Führungen?
- Ja, das Museum bietet regelmäßig spezielle Veranstaltungen, Workshops und geführte Touren an, die sowohl für Schulklassen als auch für Interessierte geeignet sind.
- Bietet das Museum barrierefreien Zugang?
- Ja, das Museum ist weitgehend barrierefrei gestaltet und bietet Unterstützung für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen.
- Wie lange sollte ich für meinen Besuch einplanen?
- Ein Besuch dauert in der Regel zwischen 1 bis 2 Stunden, abhängig von Ihrem Interesse an den einzelnen Ausstellungen.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Museen Erfurt“
Eine Führung durch die neue Dauerausstellung im Deutschen Gartenbaumuseum
Mit der Bundesgartenschau kam auch eine neue Dauerausstellung in das Deutsche Gartenbaumuseum. Die neue ...
Eine Führung durch die neue Dauerausstellung im Deutschen Gartenbaumuseum
Mit der Bundesgartenschau kam auch eine neue Dauerausstellung in das ...
Mit der Bundesgartenschau kam auch eine neue Dauerausstellung in das Deutsche Gartenbaumuseum. Die neue ...
Zum 100-jährigen Jubiläum: Neues Bauhaus-Museum eröffnet in Weimar
Letzte Arbeiten vor dem Museum müssen noch erledigt werden, ansonsten ...
Letzte Arbeiten vor dem Museum müssen noch erledigt werden, ansonsten ist alles vorbereitet. Die Besucher erwartet ein ...
Reformations-Ausstellung Stadtmuseum Erfurt
Erleben Sie die historische Ausstellung über die Zeit der Reformation ...
Erleben Sie die historische Ausstellung über die Zeit der Reformation im Stadtmuseum Erfurt.
Sprechende Portraits im Deutschen Gartenbaumuseum Erfurt
Das Deutsche Gartenbaumuseum eröffnete zeitgleich zur #Buga2021 eine ...
Das Deutsche Gartenbaumuseum eröffnete zeitgleich zur #Buga2021 eine neue Dauerausstellung, die von inSynergie mit einer ...
Fascinating Story of the Erfurt Synagogue
I came across this remarkable Synagogue, now museum in what was the ...
I came across this remarkable Synagogue, now museum in what was the former East Germany. At various times it was a ...
Der Schatz von Erfurt
Der Jüdische Schatz von Erfurt, der 1998 durch Zufall in der ...
Der Jüdische Schatz von Erfurt, der 1998 durch Zufall in der thüringischen Landeshauptstadt entdeckt wurde, ist sowohl in seinem ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar