Landesarbeitsgem.- Soziokult. Zentren und Kulturinitiativen in Thüringen e.V. im Überblick
Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokulturelle Zentren und Kulturinitiativen in Thüringen e.V. ist eine zentrale Plattform für kulturelle Initiativen und soziale Projekte in Thüringen. Der Verein fördert das kulturelle Leben in Erfurt und unterstützt eine Vielzahl von Veranstaltungen, Workshops und Projekten, die das Ziel haben, die Vielfalt und die Kreativität in der Region zu stärken.
Lage in Erfurt
Die Landesarbeitsgemeinschaft befindet sich im Herzen von Erfurt, in der Nähe wichtiger Verkehrsanbindungen und kultureller Hotspots. Die Umgebung ist geprägt von einer lebhaften Kulturszene, die sowohl lokale als auch überregionale Akteure anzieht.
Parkplätze in der Nähe
In der Nähe der Landesarbeitsgemeinschaft gibt es mehrere öffentliche Parkplätze sowie Parkmöglichkeiten in den angrenzenden Straßen. Besonders an Veranstaltungen kann es sinnvoll sein, auf alternative Verkehrsmittel zurückzugreifen, um die Parkplatzsuche zu erleichtern.
Bewertungen aus anderen Portalen
Auf Plattformen wie Google Maps und Tripadvisor werden die kulturellen Initiativen und die Veranstaltungsorganisation durchweg positiv bewertet. Nutzer heben häufig die freundliche Atmosphäre, die Vielfalt der Events und die hohe Qualität der angebotenen Programme hervor. Viele Besucher schätzen auch die engagierte Mitarbeiterschaft, die immer bereit ist, Interessen und Wünsche der Besucher zu berücksichtigen.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Landesarbeitsgemeinschaft variieren je nach Veranstaltung. In der Regel ist das Büro von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Für Veranstaltungen sind oft auch Abend- und Wochenendtermine vorgesehen.
F.A.Q. zu Landesarbeitsgem.- Soziokult. Zentren und Kulturinitiativen in Thüringen e.V.
- Was für Veranstaltungen werden angeboten?
- Die Landesarbeitsgemeinschaft bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen, wie Konzerte, Theateraufführungen, Workshops und Diskussionsrunden an.
- Wie kann ich Mitglied werden?
- Interessierte können sich direkt auf der Website der Landesarbeitsgemeinschaft über die Mitgliedschaft informieren und ein Formular zur Beantragung ausfüllen.
- Gibt es spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche?
- Ja, es werden zahlreiche Programme speziell für Kinder und Jugendliche angeboten, um Kreativität und soziale Kompetenzen zu fördern.
- Kann ich Räumlichkeiten für eigene Veranstaltungen mieten?
- Ja, die Räumlichkeiten der Landesarbeitsgemeinschaft können unter bestimmten Voraussetzungen für private und öffentliche Veranstaltungen gemietet werden.
Interessantes von anderen Websites und Portalen
Videos zum Thema: „Kultur Erfurt“
Kultur in Erfurt - Wir stellen Bars, Cafes und Klubs vor
Wie geht es nach der Pandemie weiter für die Erfurter Kulturinstitutionen? Was haben die Kulturakteure verlernt und worauf ...
Kultur in Erfurt - Wir stellen Bars, Cafes und Klubs vor
Wie geht es nach der Pandemie weiter für die Erfurter ...
Wie geht es nach der Pandemie weiter für die Erfurter Kulturinstitutionen? Was haben die Kulturakteure verlernt und worauf ...
Kultur flaniert in Erfurt 2021 - Ein Rückblick
Durch Erfurts schöne Innenstadt flanieren und dabei noch jede Menge ...
Durch Erfurts schöne Innenstadt flanieren und dabei noch jede Menge Kultur genießen? Klingt fast zu schön um wahr zu sein!
Du möchtest Kunst studieren? Einblicke in die Eignungsprüfung für das Kunst-Studium (Uni Erfurt)
Du möchtest Kunst an der Universität Erfurt studieren? Hier bekommst ...
Du möchtest Kunst an der Universität Erfurt studieren? Hier bekommst du einen kompakten Überblick über die Anforderungen ...
Erfurt entdecken Eine Reise durch die Kultur einer mittelalterlichen Stadt 2023
Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen und eine der schönsten ...
Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen und eine der schönsten Städte Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche ...
Krämerbrückenfest Erfurt 2024
Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ...
Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke im Herzen Erfurts ganz im Zeichen des größten ...
Die (für mich) SCHLIMMSTE Stadt in Deutschland
Als gebürtiger Erfurter muss ich heute ein paar Sachen über meine ...
Als gebürtiger Erfurter muss ich heute ein paar Sachen über meine Heimat loswerden. Erfurt ist eine Lüge, so subtil und perfide, ...
Dies ist ein über die Google-Places-API und KI automatisch erstellter Eintrag. Mehr Informationen: Places-API.
Schreibe einen Kommentar